
Château Haut-Brion Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves)
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Der Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) des Château Haut-Brion gehört zu den besten 5 der Weine in Pessac-Léognan.
Geschmacksstruktur des Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) vom Château Haut-Brion
Leicht
|
|
Kräftig
|
Trocken
|
|
Süß
|
Weich
|
|
Säuerlich
|
Im Mund ist der Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) von Château Haut-Brion in der Region in Bordeaux ein kräftig.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) von Château Haut-Brion in der Region in Bordeaux zeigt oft Arten von Aromen von butterscotch, fermentiert (hefe) oder haselnüsse und manchmal auch Geschmacksrichtungen von honig, gesalzen oder stachelbeere.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves)
Kombinationen, die perfekt zu Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves)
Der Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) von Château Haut-Brion Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von schweinekoteletts mit curry und honig, quiche mit schinken und comté-käse oder truthahn im ofen braten.
Details und technische Informationen über den Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) der Château Haut-Brion.
Entdecken sie die rebsorte: Diolinoir
Intraspezifische Kreuzung zwischen Robin Noir und Pinot Noir, die 1970 von André Jacquinet von der Eidgenössischen Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wadenswil (Schweiz) vorgenommen wurde.
Letzte Jahrgänge dieses Weins



































Die besten Jahrgänge von Pessac-Léognan Blanc (Grand Cru Classé de Graves) von Château Haut-Brion sind 2005, 1998, 1989, 2010 und 2008.
Informationen über das Château Haut-Brion
Das Château Haut-Brion ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der in Pessac-Léognan an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion in Bordeaux
Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist eine der berühmtesten, renommiertesten und produktivsten Weinregionen der Welt. Der Großteil der Bordeaux-Weine (fast 90 % des Produktionsvolumens) sind die trockenen, mittelkräftigen und kräftigen roten Bordeaux-Mischungen, für die die Region berühmt ist. Die besten (und teuersten) sind die Weine der großen Châteaux des Haut-Médoc und der Appellationen des rechten Ufers von Saint-Émilion und Pomerol. Der erste konzentriert sich (auf höchstem Niveau) auf Cabernet Sauvignon, der zweite auf Merlot.
Die Weinregion in Graves
Graves ist ein Weinbaugebiet am linken Ufer der Region Frankreich/bordeaux">Bordeaux in Frankreich, das sich durch seine kiesigen Böden auszeichnet, die ihm seinen Namen geben. Die Region Graves ist einzigartig unter den Unterregionen des Bordeaux und wird für ihre Rot- und Weißweine gleichermaßen geschätzt. Die AOC Graves, die sowohl Rot- als auch Weißweine umfasst, ist die zusammenfassende Bezeichnung des Gebiets. Ein typischer Graves-Rotwein basiert auf den klassischen Bordeaux-Trauben Cabernet Sauvignon und Merlot, wobei Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot manchmal eine Nebenrolle spielen.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Kragen
Der obere, zylindrische Teil der Flasche. Der Verkauf von Weinflaschen wird gewöhnlich in der Anzahl der Flaschen ausgedrückt.