Weingut Haug - Gewürztraminer

Weingut HaugGewürztraminer

Der Gewürztraminer von Weingut Haug ist ein Wein aus der Region aus Zürich.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Gewürztraminer des Weingut Haug gehört zu den besten 0 der Weine aus Zürich.

Details und technische Informationen über den Gewürztraminer der Weingut Haug.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Ahmeur bou A(h)meur

Es wird vermutet, dass sie aus Nordafrika (Algerien/Kabylie) oder Spanien stammt. Diese Sorte wurde häufig an Spalieren vor den Häusern angebaut, und manchmal wurden ihre Trauben in Branntwein eingelegt, um sie das ganze Jahr über zu genießen. Sie kommt in Nordafrika, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Argentinien, Spanien und Portugal vor. In Frankreich ist sie wegen ihrer Anfälligkeit für Winterfröste und ihrer späten Reifung nicht sehr bekannt.

Informationen über das Weingut Haug

Das Weingut bietet 16 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den obersten 10 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Zürich

Das Weingut Haug ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in der aus Zürich an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Zürich
In den Top 20000 Weinen aus Schweiz
In den Top 950 Weinen aus Zürich
In den Top 300000 Weinen
In den Top 850000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Zürich

Zürich ist ein kantonales Weinbaugebiet in der Schweiz, das alle Weinbaugebiete und Weinberge innerhalb der Grenzen des Kantons Zürich umfasst. Sie ist eine der produktivsten kantonalen Appellationen im nördlichen Teil der Deutschschweiz. Das Hauptweinbaugebiet erstreckt sich nördlich oberhalb der Stadt Winterthur bis Schaffhausen und überschreitet bei Eglisau, Rafz, Rudlingen, Wil und Huntwagen sogar Kurz den Rhein. Diese Region wird Allgemein als Zürcher Weinland bezeichnet, obwohl sie nicht genau abgegrenzt ist.

Nachrichten zu diesem Wein

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: Durchfluss

Vorgang, der darin besteht, den Wein aus einem Rotweinbottich abzulassen, wobei der Trester anschließend gepresst wird, um den Presswein zu erhalten.

Andere Weine aus Weingut Haug

Alle Weine von Weingut Haug anzeigen

Andere Weine aus Zürich

Siehe die besten Weine aus aus Zürich