
Weingut Frolich HakeDornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut
Im Mund ist dieser rot Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut vom Weingut Frolich Hake
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut von Weingut Frolich Hake in der Region aus Saale-Unstrut ein .
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut
Kombinationen, die perfekt zu Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut
Der Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut von Weingut Frolich Hake Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von spaghetti alle 'amatriciana, kalbsbraten mit karamellisierten karotten oder kokosnuss-bohnen.
Details und technische Informationen über den Dornfelder Muschelkak Trocken Saale-Unstrut der Weingut Frolich Hake.
Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder
Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.
Informationen über das Weingut Frolich Hake
Das Weingut Frolich Hake ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in der aus Saale-Unstrut an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Saale-Unstrut
Saale-Unstrut ist das nördlichste der 13 deutschen Weinanbaugebiete. Mit 51 Grad nördlicher Breite ist es eine der nördlichsten Weinregionen der Welt. Sie besteht aus drei nicht zusammenhängenden Teilen, die sich hauptsächlich im Bundesland Sachsen-Anhalt befinden. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 650 Hektar, die oft terrassenförmig an den nach Süden und Südwesten ausgerichteten Hängen entlang der engen Flusstäler angelegt sind.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Das wort des weins: Trommel
Maßeinheit für den Transport und die Vermarktung von nicht abgefüllten Weinen, die 4 Fässern à 225 l, also 900 l entspricht.