Die Weingut Earthworks aus Barossa aus Australie du Sud

Weingut Earthworks
Das Weingut bietet 10 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Dieses Weingut ist Teil der Hill-Smith Family Vineyards.
Es gehört zu den besten 711 der aus Australie du Sud.
Es befindet sich in Barossa in der Region aus Australie du Sud

Das Weingut Weingut Earthworks ist eines der besten Weingüter in der Barossa. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in aus Barossa an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Earthworks

Sie suchen die besten Weingut Earthworks-Weine in Barossa unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Earthworks-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Earthworks Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Earthworks

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Earthworks

Wie Weingut Earthworks-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von navarin des meeres da gigi, thiebou yappe aus dem senegal (reis mit lammfleisch) oder hähnchenfilets mit senf und sahne.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Earthworks

In der Nase der rot Wein der Weingut Earthworks. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, mokka oder vanille und manchmal auch Geschmacksrichtungen von violette, kaffee oder lakritz. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Earthworks. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Earthworks

  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.65/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.63/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.59/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Earthworks

  • Shiraz/Syrah
  • Cabernet Sauvignon
  • Tempranillo

Entdecken Sie die Weinregion aus Barossa

Barossa ist eines der sechs Weinanbaugebiete Südaustraliens und wohl der bekannteste Name in der australischen Weinindustrie. Die Barossa-Weine haben mehr internationale Auszeichnungen erhalten als jede andere Region des Landes. Es ist in zwei Abschnitte unterteilt: das westliche Barossa Valley (eigentlich der wärmere Talboden) und das kühlere, höher gelegene Eden Valley im Osten, die beide eine eigene geografische Angabe (g. A.

) haben, die 1997 formalisiert wurde. Die Bedingungen für den Traubenanbau im Barossa-Gebiet sind sehr unterschiedlich, was sich in den verschiedenen Weinstilen widerspiegelt. 56 % aller Anpflanzungen in der Barossa-Zone im Jahr 2017 entfielen auf Shiraz, der sich auf den Boden des Barossa Valley konzentriert. Der Barossa-Shiraz wird traditionell in einem intensiven und kraftvollen Ausdruck hergestellt und ist wohl der berühmteste Weinstil Australiens.

Der Riesling ist im Eden Valley von besonderer Bedeutung und kann auch in anderen Regionen der Welt eine vergleichbare Qualität erreichen. Andere sehr hochwertige Barossa-Weine werden aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Semillon und Viognier hergestellt.

Die besten weiß Weine von Weingut Earthworks

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Earthworks

Wie Weingut Earthworks-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von gedämpfte schweinekoteletts, paella mit meeresfrüchten, chorizo und huhn von patou oder hühnerwasserzooi mit blanche de hoegaarden und rosa pfeffer.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Earthworks

In der Nase der weiß Wein der Weingut Earthworks. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, Äpfel oder grüner apfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von datei, honig oder gestrüpp. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Earthworks. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Earthworks

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Earthworks

  • Riesling
  • Chardonnay

Entdecken sie die rebsorte: Tempranillo

Der schwarze Tempranillo ist eine Rebsorte mit Ursprung in Spanien. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der schwarze Tempranillo ist in verschiedenen Weinanbaugebieten zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Rhonetal, Provence & Korsika, Loiretal, Savoie & Bugey, Beaujolais.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Earthworks

Planen Sie eine Weinroute in der aus Barossa? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Earthworks ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Neuigkeiten über Weingut Earthworks und Weine aus der Region

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Mutage

Die Zugabe von Alkohol zu frischem Traubenmost oder zu gärendem Most.