![Weingut Durbanville Hills - Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc Weingut Durbanville Hills - Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc](https://www.winedexer.com/image/wein/durbanville-hills_collectors-reserve-the-cape-mist-sauvignon-blanc_500.webp)
Weingut Durbanville HillsCollectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, meeresfrüchte oder ziegenkäse.
Der Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc des Weingut Durbanville Hills gehört zu den besten 20 der Weine aus Durbanville.
Geschmacksstruktur des Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc vom Weingut Durbanville Hills
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc von Weingut Durbanville Hills in der Region aus Western Cape ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc von Weingut Durbanville Hills in der Region aus Western Cape zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc
Der Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc von Weingut Durbanville Hills Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder ziegenkäse wie zum Beispiel Rezepte von jakobsmuscheln mit safran, quiche ohne eier oder nudeln mit zucchini und ziegenkäse.
Details und technische Informationen über den Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc der Weingut Durbanville Hills.
Entdecken sie die rebsorte: Brun fourca
Brun Fourca noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine Trauben und sehr große Beeren aus. Der Brun Fourca noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Collectors Reserve The Cape Mist Sauvignon Blanc von Weingut Durbanville Hills sind 2017, 2018
Informationen über das Weingut Durbanville Hills
Das Weingut Durbanville Hills ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 45 Weine zum Verkauf in der aus Durbanville an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Durbanville
Das Weinbaugebiet aus Durbanville befindet sich in der Region aus Cape Town aus Western Cape aus Südafrika. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vinoneers oder das Domaine De Grendel produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Durbanville sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Pinotage, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Durbanville zeigt oft Arten von Aromen von ananas, schwarze kirsche oder schokolade und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mokka, schwarze früchte oder rote kirsche.
Die Weinregion aus Western Cape
Das Westkap beherbergt den größten Teil der südafrikanischen Weinindustrie und die beiden berühmtesten Weinregionen des Landes, Stellenbosch und Paarl. Kapstadt ist das Zentrum der Cape Winelands, einer bergigen und biologisch vielfältigen Region in der südwestlichen Ecke des afrikanischen Kontinents. Hier wird eine breite Palette von Weinen hergestellt. Die Weine aus den RebsortenShiraz und Pinotage können frisch und saftig oder Vollmundig und muskulös sein.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Beurré
Typisches Aroma von in Eichenfässern gereiften Weißweinen und von Weinen, die einer malolaktischen Gärung unterzogen wurden.