
Domaine Poivre d'ÂneLa P'tite Soeur
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des La P'tite Soeur vom Domaine Poivre d'Âne
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der La P'tite Soeur von Domaine Poivre d'Âne in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit La P'tite Soeur
Kombinationen, die perfekt zu La P'tite Soeur passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit La P'tite Soeur
Der La P'tite Soeur von Domaine Poivre d'Âne Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von lasagne mit ricotta und spinat, quiche mit lachs und ziegenfleisch oder nudeln mit huhn.
Details und technische Informationen über den La P'tite Soeur der Domaine Poivre d'Âne.
Entdecken sie die rebsorte: Terret
Terret noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Languedoc) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Terret Noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhônetal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Loiretal, Savoie & Bugey, Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von La P'tite Soeur von Domaine Poivre d'Âne sind 2019
Informationen über das Domaine Poivre d'Âne
Das Domaine Poivre d'Âne ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Languedoc-Roussillon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Das wort des weins: Grand Cru
In Burgund die vierte und letzte Klassifizierungsstufe (über den regionalen, kommunalen und Premier-Cru-Appellationen), die die Weine bezeichnet, die auf abgegrenzten Parzellen (den climats) erzeugt werden, deren Name allein die Appellation ausmacht. Es gibt 32 Grands Crus an der Côte d'Or und einen in Chablis, das in 7 verschiedene Klimazonen unterteilt ist. Die Grand Crus, die kaum 1,5 % der Produktion ausmachen, sind die Aristokratie der burgundischen Weine.