Die Weingut La Divina (PT) aus Vinho de Portugal

Weingut La Divina (PT) - Reserve Founde e La Carte Cabernet Sauvignon
Das Weingut bietet 2 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 93 der aus Vinho de Portugal.
Es befindet sich in Vinho de Portugal

Das Weingut Weingut La Divina (PT) ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Vinho de Portugal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut La Divina (PT)

Sie suchen die besten Weingut La Divina (PT)-Weine in Vinho de Portugal unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Divina (PT)-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Divina (PT) Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut La Divina (PT)

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Divina (PT)

Wie Weingut La Divina (PT)-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-tagine mit pflaumen und mandeln, irischer eintopf mit bier oder korallenlinsendahl.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut La Divina (PT)

  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.96/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Divina (PT)

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot

Entdecken Sie die Weinregion aus Vinho de Portugal

Portugal hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine Art Weinrevolution erlebt und seine Weinbautechnologien, -stile und -einstellungen modernisiert. Dieses archetypische Land der Alten Welt ist seit langem berühmt für seine gespriteten Weine (Port und Madeira) und seinen leichten, spritzigen Vinho Verde. Aber jetzt erregt es große Aufmerksamkeit für seine neue Welle reicher, reifer Tafelweine, insbesondere für die Rotweine des Douro-Tals. Portugals Platz in der Welt des Weins ist wohl eher auf die Korkproduktion als auf den Wein zurückzuführen, aber das hängt weitgehend davon ab, welche Periode der Geschichte man wählt.

Im 18. Jahrhundert, als Englands Versorgung mit französischem Wein durch die sich verschlechternden internationalen Beziehungen bedroht war, erwies sich der portugiesische Weinberg als mehr als geeignet, die Lücke zu Füllen. Erst im 20. Jahrhundert, als die internationale Nachfrage nach portugiesischen Weinen fast auf Null sank, übernahm Portugal die Führung in der weltweiten Korkproduktion.

Im 21. Jahrhundert hat die portugiesische Korkindustrie zu kämpfen (aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Plastik- und Metallschraubverschlüssen), aber die Weine des Landes sind wieder auf dem Vormarsch, angeführt von den trockenen Rotweinen des Douro und des Dao. Die vielen Rebsorten Portugals und ihre unzähligen regionalen Synonyme sind der Fluch der Ampelographen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Divina (PT)

Planen Sie eine Weinroute in der aus Vinho de Portugal? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Divina (PT) ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Triomphe d'Alsace

Eine interspezifische Kreuzung zwischen der 101-14 Millardet und Grasset (Vitis Riparia x Vitis Rupestris) und der Knipperlé, die um 1911 von Eugène Kuhlmann gewonnen und ab 1921 vermarktet wurde. Sie ist noch in England, den Vereinigten Staaten, Kanada, den Niederlanden und Belgien zu finden. Es sei darauf hingewiesen, dass es eine Sorte amerikanischen Ursprungs gibt, die glücklicherweise weiß ist und den Namen Triumph trägt (Concord x Chasselas musqué).

Neuigkeiten über Weingut La Divina (PT) und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: BSA

Brut sans année, heißt es bei Champagnern ohne Jahrgang. Es ist der technische Name des ersten Preises für Champagner, der aus Weinen verschiedener Jahrgänge hergestellt wird. Am häufigsten werden sie Tradition, Carte blanche, Réserve genannt. Wird schnell getrunken, eher als Aperitif.