
Domaine du Petit CausseCuvée Andréa
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.
Geschmacksstruktur des Cuvée Andréa vom Domaine du Petit Causse
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cuvée Andréa von Domaine du Petit Causse in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Andréa
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Andréa passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Andréa
Der Cuvée Andréa von Domaine du Petit Causse Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von hirschragout mit rotwein, nudeln alla norma oder paupiettes vom kalb.
Details und technische Informationen über den Cuvée Andréa der Domaine du Petit Causse.
Entdecken sie die rebsorte: Gringet
Gringet ist eine alte Rebsorte. Er stammt aus dem Arve-Tal in Hochsavoyen. Er ist dem Savagnin sehr ähnlich. Diese weiße Rebsorte hat kleine Trauben. Die Beeren sind klein, rund und haben eine gelb-grüne Schale, die sich bei Reife goldgelb färbt. Die Trauben sind klein, rund und haben eine gelb-grüne Schale, die sich goldgelb verfärbt. Die Trauben reifen im Allgemeinen 10 Tage nach dem Chasselas. Seine Produktion ist nach wie vor angemessen. Aufgrund der hängenden Wuchsform wird empfohlen, diese Sorte kurz zu schneiden. Gringet ist sehr empfindlich gegen Mehltau und auch anfällig für Erinose und Echten Mehltau. Sie gehört zu den Rebsorten, die eine durchschnittliche zweite Reifezeit haben. Er ergibt einen leichten und lebendigen Wein mit blumigen Noten. Er kann auch für die Herstellung von Schaum- oder Perlweinen verwendet werden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée Andréa von Domaine du Petit Causse sind 2012, 2016, 2014
Informationen über das Domaine du Petit Causse
Das Domaine du Petit Causse ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in der aus Minervois an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Minervois
Minervois ist eine Bezeichnung für charakteristische Rotweine aus dem westlichen Languedoc in Frankreich. Im Allgemeinen sind sie weicher als die Weine aus den südlich gelegenen Corbières. Die Appellation Minervois umfasst auch Rosé- und Weißweine. Die vorherrschenden Rebsorten für die Weine der AOC Minervois sind Grenache, Syrah und Mourvèdre.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Traditionelle Methode
Bei der auch als méthode champenoise bezeichneten Herstellung von Schaumweinen wird die zweite Gärung in der Flasche angewandt.