
Domaine du Moulin de DusenbachCrémant d'Alsace Brut Rosé
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Crémant d'Alsace Brut Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Crémant d'Alsace Brut Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Crémant d'Alsace Brut Rosé
Der Crémant d'Alsace Brut Rosé von Domaine du Moulin de Dusenbach Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, geflügel oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von quinoa mit garnelen, pierogi zwieback (mit käse) oder zubereitung der oliven (schwarze oliven in salzlake).
Details und technische Informationen über den Crémant d'Alsace Brut Rosé der Domaine du Moulin de Dusenbach.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Informationen über das Domaine du Moulin de Dusenbach
Das Domaine du Moulin de Dusenbach ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 52 Weine zum Verkauf in der aus Crémant d'Alsace an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Crémant d'Alsace
Crémant d'Alsace ist die Bezeichnung für weiße und roséfarbene Schaumweine aus der Weinregion Elsass im Nordosten Frankreichs. Die im August 1976 eingeführte Appellation macht heute etwa ein Viertel der regionalen Produktion aus, d. h. Rund 45 Millionen Flaschen pro Jahr, gegenüber 31 Millionen im Jahr 2009.
Die Weinregion aus Alsace
Das Elsass, im äußersten Nordosten Frankreichs gelegen, unterscheidet sich von anderen französischen Weinregionen durch seine starken deutsch-französischen Einflüsse. Diese Einflüsse sind das Ergebnis eines Hin und Her zwischen deutscher und französischer Souveränität in den letzten Jahrhunderten. Sie zeigen sich nicht nur in der Architektur und Kultur des Elsass, sondern auch in den Weinen. Die Weine des Elsass werden unter drei Hauptbezeichnungen hergestellt: Alsace und Alsace Grand Cru für stille Weißweine (Süß und Trocken) sowie Crémant d'Alsace für Schaumweine.
Das wort des weins: Gespannt
Bezeichnet einen lebhaften und nervösen Wein.