
Domaine Diserens - Les MoinesRéserve Gamaret Grand Cru
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Réserve Gamaret Grand Cru des Domaine Diserens - Les Moines gehört zu den besten 10 der Weine aus Villeneuve.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Details und technische Informationen über den Réserve Gamaret Grand Cru der Domaine Diserens - Les Moines.
Entdecken sie die rebsorte: Gamaret
Gamaret noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in der Schweiz hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Gamaret noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Burgund, Jura, Champagne, Beaujolais, Provence und Korsika, Rhonetal, Savoyen und Bugey, Languedoc und Roussillon.
Informationen über das Domaine Diserens - Les Moines
Das Domaine Diserens - Les Moines ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Villeneuve an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Villeneuve
Das Weinbaugebiet aus Villeneuve befindet sich in der Region aus Chablais aus Vaud aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Clos du Châtelard oder das Domaine Clos du Châtelard produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Villeneuve sind Chasselas, Pinot noir und Gamaret, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Villeneuve zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet.
Die Weinregion aus Vaud
Das Waadtland ist die zweitgrösste Weinbauregion der Schweiz und liegt im französischsprachigen Südwesten. Die Region - die auch einer der 26 Kantone des Landes ist - ist vor allem für ihre frischen, weißen Fendant-Weine (der nationale Name für die RebsorteChasselas) und für ihre wunderschöne Landschaft am See bekannt. Beide Elemente erreichen ihren Höhepunkt in den Grand Cru-Weinen von Lavaux/dezaley">Dezaley und Calamin. Die berühmten Weinbergterrassen des Lavaux, die sich steil über dem Genfersee erheben, gelten als so bedeutend, dass sie als UNESCO-Welterbe geschützt sind.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Bewaldet
Eine Reihe von Aromen, die durch die Reifung in Barriques (meist Eichenholz) entstehen. Das kann angenehm sein, wenn es in kleinen Dosen einen Hauch von Gewürz, Röstung oder Vanille in ein bereits bestehendes Ensemble bringt. Wenn die heftige Holznote den Wein dominiert, ist er schnell ermüdend. Er ist aromatisch leicht zu erkennen und wird von den Herstellern grober Weine gesucht (bis hin zum Missbrauch). Die Erzeuger der Neuen Welt und leider auch einige französische Erzeuger verwenden Eichenholzspäne, um den holzigen Geschmack zu verstärken, was einer künstlichen Aromatisierung gleichkommt.