Die Domaine des Perrières aus Pays Nantais aus Loiretal

Domaine des Perrières
Das Weingut bietet 2 verschiedene Weine
3.4
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.4.
Es gehört zu den besten 470 der aus Loiretal.
Es befindet sich in Pays Nantais in der Region aus Loiretal

Das Weingut Domaine des Perrières ist eines der besten Weingüter in der Pays Nantais. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Pays Nantais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Domaine des Perrières

Sie suchen die besten Domaine des Perrières-Weine in Pays Nantais unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Domaine des Perrières-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Domaine des Perrières Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Domaine des Perrières

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Domaine des Perrières

Wie Domaine des Perrières-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Entdecken Sie die Weinregion aus Pays Nantais

Das Pays Nantais ist die Region um die Stadt Nantes an der Atlantikküste der Bretagne, Frankreich. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von etwa 90 Kilometern von Ost nach West zwischen dem benachbarten Anjou und der Atlantikküste. Der Großteil der Produktion besteht aus leichten, frischen Weißweinen. Der berühmteste unter ihnen ist zweifellos der Muscadet, bei dem die RebsorteMelon de Bourgogne den Anbau dominiert.

Die Muscadet-Weine werden wiederum unter verschiedenen Bezeichnungen hergestellt, darunter Muscadet Sèvre-et-Maine. Die Melone de Bourgogne ist keine besonders schmackhafte Rebsorte, so dass die Weine ohne sorgfältige Pflege im Weinberg und sorgfältige Vinifizierung eher fade und charakterlos sein dürften. Dies gilt insbesondere in heißen Jahrgängen, wenn die Trauben dazu neigen, ihre organoleptische Komplexität und ihre lebendige, charakteristische Säure zu verlieren. Um möglichst viel Geschmack und Charakter aus dem Traubenmost herauszuholen, bleiben viele Weine wochen- oder sogar monatelang auf der Hefe">Hefe liegen.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Domaine des Perrières

Planen Sie eine Weinroute in der aus Pays Nantais? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Domaine des Perrières ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Picolit noir

Eine sehr alte, fast verschwundene Rebsorte, die seit langer Zeit im Nordosten Italiens angebaut wird, genauer gesagt in der Region Friaul an der Grenze zu Aurelien und Slowenien. Man findet sie in Italien, aber auch in Spanien, ... in Frankreich ist sie völlig unbekannt. Er ist nicht mit dem weißen Pikolithen verwandt.

Neuigkeiten über Domaine des Perrières und Weine aus der Region

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Clairet

Ein kräftiger Roséwein, der an einen leichten Rotwein erinnert.