
Domaine BenoniLes Schistes Bruns Saint-Chinian
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Syrah und der Grenache noir.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.
Geschmacksstruktur des Les Schistes Bruns Saint-Chinian vom Domaine Benoni
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Les Schistes Bruns Saint-Chinian von Domaine Benoni in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Les Schistes Bruns Saint-Chinian
Kombinationen, die perfekt zu Les Schistes Bruns Saint-Chinian passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Les Schistes Bruns Saint-Chinian
Der Les Schistes Bruns Saint-Chinian von Domaine Benoni Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln wie zum Beispiel Rezepte von provenzalischer eintopf, kalbfleischpaupiettes mit waldsauce oder spaghetti mit venusmuscheln.
Details und technische Informationen über den Les Schistes Bruns Saint-Chinian der Domaine Benoni.
Entdecken sie die rebsorte: Syrah
Über den Ursprung der Syrah, der schwarzen Rebsorte, die heute im Rhonetal, in der Provence, im Languedoc-Roussillon und im Südwesten Frankreichs angebaut wird, herrscht keine Einigkeit. Mehrere Legenden sprechen von seinem möglichen Ursprung in Sizilien, Persien oder Syrien. Untersuchungen haben schließlich ergeben, dass die Syrah-Rebe ursprünglich aus dem nördlichen Côtes du Rhône-Tal stammt. Die Syrah-Rebe ist eine empfindliche Rebsorte, die Trockenheit fürchtet und anfällig für Krankheiten ist. Seine langen Triebe sind nicht sehr widerstandsfähig gegen den Mistral, weshalb sie oft angebunden oder kurz geschnitten werden. Sie braucht einen Boden, der reich an Spurenelementen ist, um sich zu ernähren. Unter diesen Bedingungen bringt sie Trauben von schöner blauschwarzer Farbe mit mittelgroßen Beeren und süßem, würzigem Saft hervor. Seine Rotweine haben eine tiefe Farbe, eine fruchtige, würzige und blumige aromatische Komplexität und strukturierende Tannine. Sie haben wenig Säure, sind eher vollmundig und haben einen hohen Alkoholgehalt. Syrah ist die einzige rote Rebsorte in der AOC Cornas und stellt die Mehrheitssorte in der AOC Côte-Rôtie und Hermitage dar. Er wird auch in den Appellationen Côtes-du-Vallée du Rhône, Saint-Joseph und Châteauneuf-du-Pape empfohlen. Schließlich wird er auch in den AOC Palette, Baux-de-Provence, Corbières, Côtes-du-Roussillon, Fronton, usw. produziert. Heute ist der Syrah eine Rebsorte, deren Anbaugebiet weltweit ständig zunimmt. Sie entwickelt sich in Italien, Australien, Südafrika, Argentinien und Mexiko.
Informationen über das Domaine Benoni
Das Domaine Benoni ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Saint-Chinian an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Saint-Chinian
Saint-Chinian ist eine Appellation in der Weinregion Languedoc-roussillon">Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie liegt zwischen Minervois und Faugeres, die aus ähnlichen Trauben und in einer ähnlichen Landschaft ähnliche Stile von robusten Rotweinen erzeugen. Außerdem grenzt sie an die Appellation Muscat de Saint-Jean-de-Minervois, in der süße Weißweine hergestellt werden. Auf diese Weise wird die Vielfalt des Languedoc in diesem kleinen Gebiet deutlich.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Magere
Im Mund dünn und substanzlos.