Die Weingut DolceVera aus Valpolicella aus Veneto

Weingut DolceVera
Das Weingut bietet 5 verschiedene Weine
4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es gehört zu den besten 1477 der aus Veneto.
Es befindet sich in Valpolicella in der Region aus Veneto
Finden Sie das Weingut DolceVera auf Facebook

Das Weingut Weingut DolceVera ist eines der besten Weingüter in der Valpolicella. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in aus Valpolicella an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Acheter maintenant

Spitzenweine des Weingut DolceVera

Sie suchen die besten Weingut DolceVera-Weine in Valpolicella unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut DolceVera-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut DolceVera Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut DolceVera

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut DolceVera

Wie Weingut DolceVera-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rinderbraten-auflauf, marielle's lamm und auberginen parmentier oder wildschwein-ragout mit kriek.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut DolceVera

In der Nase der rot Wein der Weingut DolceVera. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut DolceVera. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut DolceVera

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.21/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.94/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut DolceVera

  • Corvina
  • Rondinella
  • Molinara

Entdecken Sie die Weinregion aus Valpolicella

Das Weinbaugebiet aus Valpolicella befindet sich in der Region aus Vénétie aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Domini Veneti oder das Domaine Dal Forno Romano produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Valpolicella sind Rondinella, Corvina und Corvinone, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Valpolicella zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, creme oder minze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tomate, getoastet oder karamell.

Im Mund ist aus Valpolicella ein kräftig. Wir zählen derzeit 525 Weingüter und Châteaux in der aus Valpolicella, die 759 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Valpolicella passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel.

Die besten süß Weine von Weingut DolceVera

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut DolceVera

Wie Weingut DolceVera-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von brasilianische feijoada, penne mit räucherlachs und crème fraîche oder gebratener tintenfisch mit petersilie.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut DolceVera

  • Corvina
  • Rondinella
  • Corvinone

Entdecken sie die rebsorte: Corvinone

In Norditalien wird sie schon seit langem angebaut, in Frankreich ist sie jedoch kaum bekannt. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Corvina, einer anderen italienischen Rebsorte, die in derselben Region sehr häufig vorkommt; beide werden meist mit Rondinella und Molinara in Verbindung gebracht.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut DolceVera

Planen Sie eine Weinroute in der aus Valpolicella? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut DolceVera ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Molinara

Ihr Ursprung ist nicht sehr genau bekannt, sie wird schon seit langem in Norditalien angebaut, ... in Frankreich ist sie kaum bekannt. Sie sollte nicht mit der spanischen Sorte Molinera gorda verwechselt werden.