Weingut DiederikPinot Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch und meeresfrüchte.
Der Pinot Blanc des Weingut Diederik gehört zu den besten 10 der Weine aus Zurichsee.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Pinot Blanc von Weingut Diederik in der Region aus Zürich zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Pinot Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Pinot Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Pinot Blanc
Der Pinot Blanc von Weingut Diederik Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von weihnachtssalat oder tintenfischrost von meiner großmutter in sète.
Details und technische Informationen über den Pinot Blanc der Weingut Diederik.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot blanc
Der Weißburgunder ist eine aus dem Burgund stammende Rebsorte, die aus dem Grauburgunder mutiert ist. Heute findet man ihn im Elsass, wo er als Klevner bezeichnet wird, wenn er mit Auxerrois gemischt wird. Das kontinentale Klima mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern ist für den Weißburgunder besonders geeignet. Im Winter ist sie frostbeständig und im Sommer ziehen ihre Wurzeln die benötigten Mineralien aus dem warmen Boden. Seine Trauben bestehen aus kleinen Beeren mit dicker Schale und schmelzendem Fruchtfleisch, die fruchtige, würzige Weine mit einem ausgewogenen Verhältnis von Säure und Alkohol ergeben. Der Weißburgunder wird auch für Crémants und Schaumweine verwendet. Der Weißburgunder wird auch für Crémant und Schaumweine verwendet und ist in Italien, wo er auf fast 7 000 Hektar angebaut wird, sowie in Deutschland, Österreich, Kanada und Südafrika weit verbreitet.
Informationen über das Weingut Diederik
Das Weingut Diederik ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in der aus Zurichsee an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Zurichsee
Das Weinbaugebiet aus Zurichsee befindet sich in der Region aus Zürich aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Erich Meier oder das Domaine Staatskellerei produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Zurichsee sind Pinot noir, Riesling und Sylvaner, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Zurichsee zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, bewaldet oder rote beeren.
Die Weinregion aus Zürich
Zürich ist ein kantonales Weinbaugebiet in der Schweiz, das alle Weinbaugebiete und Weinberge innerhalb der Grenzen des Kantons Zürich umfasst. Sie ist eine der produktivsten kantonalen Appellationen im nördlichen Teil der Deutschschweiz. Das Hauptweinbaugebiet erstreckt sich nördlich oberhalb der Stadt Winterthur bis Schaffhausen und überschreitet bei Eglisau, Rafz, Rudlingen, Wil und Huntwagen sogar Kurz den Rhein. Diese Region wird Allgemein als Zürcher Weinland bezeichnet, obwohl sie nicht genau abgegrenzt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Lügen
Eine Ablagerung, die sich durch tote Hefe nach der Gärung bildet. Einige Weißweine werden auf der Hefe gelagert, wodurch ihre Aromen und ihre Struktur komplexer und reichhaltiger werden.