Weingut Cellier des Demoiselles - Messaline Rouge

Weingut Cellier des DemoisellesMessaline Rouge

3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Messaline Rouge von Weingut Cellier des Demoiselles ist ein rot Wein aus der Region aus Languedoc-Roussillon.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.

Geschmacksstruktur des Messaline Rouge vom Weingut Cellier des Demoiselles

Leicht
Kräftig
Sanft
Gerbstoffhaltig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Messaline Rouge von Weingut Cellier des Demoiselles in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Messaline Rouge von Weingut Cellier des Demoiselles in der Region aus Languedoc-Roussillon zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet.

Details und technische Informationen über den Messaline Rouge der Weingut Cellier des Demoiselles.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Aubin blanc

Eine sehr alte Rebsorte, die einst in Lothringen angebaut wurde, heute fast nicht mehr vermehrt wird, aber im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen ist. Laut Jean-Michel Boursiquot ist sie das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen Gouais Blanc und Savagnin. Der Aubin Blanc ist nicht zu verwechseln mit dem Aubin Vert, der aus einer intraspezifischen Kreuzung zwischen Gouais Blanc und Pinot Noir hervorgegangen ist.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Messaline Rouge - 2016
In den Top 100 Weinen aus Languedoc-Roussillon
Durchschnittliche Bewertung: 3.71110.50
Messaline Rouge - 2015
In den Top 100 Weinen aus Languedoc-Roussillon
Durchschnittliche Bewertung: 3.71110.50
Messaline Rouge - 2014
In den Top 100 Weinen aus Languedoc-Roussillon
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Messaline Rouge - 2013
In den Top 100 Weinen aus Languedoc-Roussillon
Durchschnittliche Bewertung: 3.51110.50
Messaline Rouge - 2012
In den Top 100 Weinen aus Languedoc-Roussillon
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Messaline Rouge - 2011
In den Top 100 Weinen aus Languedoc-Roussillon
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50

Die besten Jahrgänge von Messaline Rouge von Weingut Cellier des Demoiselles sind 2014, 2012, 2011, 2016 und 2015.

Informationen über das Weingut Cellier des Demoiselles

Das Weingut bietet 45 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Languedoc-Roussillon
Finden Sie das Weingut Cellier des Demoiselles auf Facebook und auf Twitter

Das Weingut Cellier des Demoiselles ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 48 Weine zum Verkauf in der aus Languedoc-Roussillon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Languedoc-Roussillon
In den Top 15000 Weinen aus Frankreich
In den Top 350 Weinen aus Languedoc-Roussillon
In den Top 35000 Weinen rot
In den Top 55000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon

Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Muss

Saft vor der Gärung, noch zuckerhaltig.

Andere Weine aus Weingut Cellier des Demoiselles

Alle Weine von Weingut Cellier des Demoiselles anzeigen

Andere Weine aus Languedoc-Roussillon

Siehe die besten Weine aus aus Languedoc-Roussillon

Andere ähnliche rot Weine

Siehe die besten rot Weine aus Languedoc-Roussillon