Weingut Danjou-BanessyRancio Doux Naturel
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und starker käse.
Der Rancio Doux Naturel des Weingut Danjou-Banessy gehört zu den besten 60 der Weine aus Rivesaltes.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Rancio Doux Naturel von Weingut Danjou-Banessy in der Region aus Languedoc-Roussillon zeigt oft Arten von Aromen von schokolade, bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Rancio Doux Naturel
Kombinationen, die perfekt zu Rancio Doux Naturel passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Rancio Doux Naturel
Der Rancio Doux Naturel von Weingut Danjou-Banessy Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von nudeln bolognese oder spargel mit schinken überbacken.
Details und technische Informationen über den Rancio Doux Naturel der Weingut Danjou-Banessy.
Entdecken sie die rebsorte: Aromella
Interspezifische Kreuzung zwischen Traminette und 34 Ravat, die 1976 von Bruce Reisch an der Versuchsstation der Cornell University in Genf (Vereinigte Staaten) gewonnen wurde. Es muss gesagt werden, dass diese Sorte nur in einigen amerikanischen Weinregionen zu finden ist, was bedeutet, dass ihre Vermehrung sehr begrenzt ist. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Rancio Doux Naturel von Weingut Danjou-Banessy sind 2004, 2000
Informationen über das Weingut Danjou-Banessy
Das Weingut Danjou-Banessy ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in der aus Rivesaltes an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rivesaltes
Rivesaltes ist eine Bezeichnung für die historischen Süßweine der östlichen Region Roussillon im tiefen Süden Frankreichs. Die in dieser Region erzeugten natürlichen Süßweine werden mindestens seit dem 14. Jahrhundert verehrt. Die Technik der Herstellung ist eine von vielen Techniken, die für Süßweine verwendet werden.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Steinpilz
Weintraube.