![Weingut Dagernova - Handschrift Spätburgunder J Trocken Weingut Dagernova - Handschrift Spätburgunder J Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/dagernova_handschrift-spatburgunder-j-trocken-hb29c_500.webp)
Weingut DagernovaHandschrift Spätburgunder J Trocken
Im Mund ist dieser rot Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Handschrift Spätburgunder J Trocken vom Weingut Dagernova
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Handschrift Spätburgunder J Trocken von Weingut Dagernova in der Region aus Ahr ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Handschrift Spätburgunder J Trocken von Weingut Dagernova in der Region aus Ahr zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Handschrift Spätburgunder J Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Handschrift Spätburgunder J Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Handschrift Spätburgunder J Trocken
Der Handschrift Spätburgunder J Trocken von Weingut Dagernova Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von gebackene kürbisknochen, kalbsbrust mit neuem gemüse oder fasanenkasserolle mit kraut.
Details und technische Informationen über den Handschrift Spätburgunder J Trocken der Weingut Dagernova.
Entdecken sie die rebsorte: Gros Verdot
Girondine mag den Petit Verdot ganz sicher. Sie ist kaum noch im Weinberg vorhanden, vermehrt sich nicht mehr und ist daher im Begriff zu verschwinden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Handschrift Spätburgunder J Trocken von Weingut Dagernova sind 2017
Informationen über das Weingut Dagernova
Das Weingut Dagernova ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 90 Weine zum Verkauf in der aus Ahr an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Ahr
Die Ahr ist eine der weniger bekannten und nördlicheren Weinregionen Deutschlands, die für ihre Spätburgunder-Rotweine bekannt ist. Sie liegt unmittelbar nördlich der Mosel und folgt der Ahr in ihrem letzten Abschnitt bis zur Mündung in den Rhein. Man könnte erwarten, dass sich eine Weinregion, die so weit nördlich liegt (50°N), auf Weißweine spezialisiert hat - wie fast alle anderen Weinregionen mit kühlem Klima auch. Schließlich haben die benachbarten Regionen Mosel und Mittelrhein eine klare Präferenz für Weißweine (Rund 85 %).
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Mineral
Der Geschmack erinnert an Feuerstein, Kreide und viele Nuancen der mineralischen Welt und verstärkt, vor allem bei Weißweinen, den Begriff der Frische und des saftigen Charakters.