Weingut Cramele RecaşCocoşul Dintre VII Syrah
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, lamm oder starker käse.
Der Cocoşul Dintre VII Syrah des Weingut Cramele Recaş gehört zu den besten 90 der Weine aus Recas.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cocoşul Dintre VII Syrah
Kombinationen, die perfekt zu Cocoşul Dintre VII Syrah passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cocoşul Dintre VII Syrah
Der Cocoşul Dintre VII Syrah von Weingut Cramele Recaş Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von faultier schweinelende, ramadan-berbersuppe (harira) oder nudeln mit huhn und curry.
Details und technische Informationen über den Cocoşul Dintre VII Syrah der Weingut Cramele Recaş.
Entdecken sie die rebsorte: Frankenthal
Man geht davon aus, dass er aus Österreich stammt, genauer gesagt aus Tirol, und manche meinen, er käme aus Franken in Deutschland. Einige Ampelographen sind der Meinung, dass die Frankenthaler und die in Slowenien angebaute Kavcina crna oder Zametovka identisch sind, vielleicht mit einigen klonalen Unterschieden, aber das muss noch bestätigt werden. Es stimmt, dass sie alle eine große Anzahl von Synonymen gemeinsam haben. Frankenthal ist noch in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien, Portugal, England, Chile und Australien zu finden. Lange Zeit wurde sie in Nord-, Ost- und Westfrankreich in Gewächshäusern als Tafeltraube angebaut, ist aber heute fast völlig vom Aussterben bedroht.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cocoşul Dintre VII Syrah von Weingut Cramele Recaş sind 2013, 2012
Informationen über das Weingut Cramele Recaş
Das Weingut Cramele Recaş ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 89 Weine zum Verkauf in der aus Recas an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Recas
Rumänien befindet sich an der geografischen Schnittstelle zwischen Mittel- und Südosteuropa. Die rumänische Weinindustrie verwendet eine breite Palette von einheimischen und internationalen roten und weißen Rebsorten. Hier gibt es sowohl vinifera- als auch amerikanische Rebsorten sowie eine Reihe von Hybriden. Diese werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Klimabedingungen ausgewählt.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Das wort des weins: Moschusochse
Ein Geruch, der an Moschus erinnert.