
Château JunJapan Select Koshu (甲州)
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu magerer fisch und meeresfrüchte.
Der Japan Select Koshu (甲州) des Château Jun gehört zu den besten 70 der Weine aus Japan und in den besten 40 der Weine aus Yamanashi-ken.
Geschmacksstruktur des Japan Select Koshu (甲州) vom Château Jun
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Japan Select Koshu (甲州) von Château Jun in der Region aus Yamanashi-ken ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Japan Select Koshu (甲州) von Château Jun in der Region aus Yamanashi-ken zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Japan Select Koshu (甲州)
Kombinationen, die perfekt zu Japan Select Koshu (甲州) passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Japan Select Koshu (甲州)
Der Japan Select Koshu (甲州) von Château Jun Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von jakobsmuscheln auf einem bett aus lauch oder seezunge meuniere.
Details und technische Informationen über den Japan Select Koshu (甲州) der Château Jun.
Entdecken sie die rebsorte: Koshu
Eine der ältesten in Japan kultivierten Sorten, die im Allgemeinen in Lauben/Pergolen angebaut wird. Sie wird meist als Tafeltraube verwendet und in letzter Zeit zu Wein verarbeitet und mit anderen Sorten verschnitten. Es handelt sich um eine Vitis vinifera, die auch in Australien, Neuseeland, Deutschland und den Vereinigten Staaten bekannt ist... in Frankreich ist sie praktisch unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Japan Select Koshu (甲州) von Château Jun sind 2019, 2017, 2016, 2018 und 2015.
Informationen über das Château Jun
Das Château Jun ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 27 Weine zum Verkauf in der aus Yamanashi-ken an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Yamanashi-ken
Yamanashi ist die erste geografische Angabe (g. A. ) für Wein in Japan. Sie wurde 2013 gegründet und befindet sich in der gleichnamigen Präfektur.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Händler und Züchter
In den großen Weinregionen kauft und verkauft der Händler nicht nur die Weine, sondern übernimmt bei sehr jungen Weinen auch den gesamten Ausbau bis zur Abfüllung.