Château Grand DesirCuvée Speciale Bordeaux
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Cuvée Speciale Bordeaux vom Château Grand Desir
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cuvée Speciale Bordeaux von Château Grand Desir in der Region aus Bordeaux ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Speciale Bordeaux
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Speciale Bordeaux passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Speciale Bordeaux
Der Cuvée Speciale Bordeaux von Château Grand Desir Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von céline's version von moussaka (5. treffen), kalbskopf mit vinaigrette oder entenbrust mit balsamico-essig.
Details und technische Informationen über den Cuvée Speciale Bordeaux der Château Grand Desir.
Entdecken sie die rebsorte: Raffiat de Moncade
Raffiat de Moncade ist eine weiße Rebsorte aus den Pyrenäen. Er ist ein Nachfahre des weißen Gouais und darf nicht mit dem Arruffiac verwechselt werden. Diese Rebsorte hat kegelstumpfförmige Trauben, die gestielt und geflügelt sind. Der Raffiat de Moncade wurde von dem Ampelographen Marcel Durquety genutzt, um neue Sorten wie Perdea, Arroba und Arriloba zu erhalten. Der Moncade-Raffiat, der immer noch Rousselet genannt wird, ist mit einem frühen Austrieb im Jahr und einer späten zweiten Reifezeit verbunden. Sie hat einen halb ausladenden Wuchs. Die Sorte ist recht ertragreich und widersteht gut der Graufäule und dem Mehltau. Raffiat de Moncade wird für die Vinifizierung bestimmter Weine aus Tursan und Béarn verwendet. Er wird zur Herstellung eines neutralen, feinen, alkoholreichen und warmen Weins verwendet. Sie wird häufig mit Petit Manseng und Gros Manseng kombiniert, die den Weinen einen hohen Säuregehalt verleihen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée Speciale Bordeaux von Château Grand Desir sind 2014
Informationen über das Château Grand Desir
Das Château Grand Desir ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in der aus Bordeaux an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Bordeaux
Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist eine der berühmtesten, renommiertesten und produktivsten Weinregionen der Welt. Der Großteil der Bordeaux-Weine (fast 90 % des Produktionsvolumens) sind die trockenen, mittelkräftigen und kräftigen roten Bordeaux-Mischungen, für die die Region berühmt ist. Die besten (und teuersten) sind die Weine der großen Châteaux des Haut-Médoc und der Appellationen des rechten Ufers von Saint-Émilion und Pomerol. Der erste konzentriert sich (auf höchstem Niveau) auf Cabernet Sauvignon, der zweite auf Merlot.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Aufzucht
Es kann mehrere Jahre lang halten. Die Flaschen werden in den Kellern gestapelt und warten auf Licht und Wärme. Die Hefen geben nach und nach Verbindungen an den Wein ab, die ihn bereichern. Eine lange Reifezeit ist eine Garantie für Qualität.