Die Weingut La Barmaz aus Valais

Weingut La Barmaz - Johannisberg
Das Weingut bietet 9 verschiedene Weine
3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.3.
Es gehört zu den besten 1995 der aus Valais.
Es befindet sich in Valais

Das Weingut Weingut La Barmaz ist eines der besten Weingüter in der Valais. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in aus Valais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut La Barmaz

Sie suchen die besten Weingut La Barmaz-Weine in Valais unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Barmaz-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Barmaz Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut La Barmaz

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut La Barmaz

Wie Weingut La Barmaz-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, magerer fisch oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von eier florentiner, kabeljau und zucchini-crumble oder filet mignon in einer senfkruste.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut La Barmaz

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut La Barmaz. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut La Barmaz

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.55/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.21/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut La Barmaz

  • Sylvaner
  • Chasselas

Entdecken Sie die Weinregion aus Valais

Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.

Das Walliser Terroir ist eines der spektakulärsten der Welt. Das Tal profitiert von seiner geschützten Lage unter den hohen Alpengipfeln, wobei der offensichtlichste Vorteil der Föhnwind ist, der das Gebiet für seine Höhe außergewöhnlich Warm und Trocken hält (die meisten Reben wachsen hier zwischen 460 und 760 m). Auch das Tessin profitiert vom Föhneffekt, obwohl die Gebirgswetterlagen hier sporadische und starke Regenfälle verursachen. Die schwindelerregende alpine Topographie bietet den Walliser Reben auch den Vorteil, dass die Ausrichtung der Weinberge betont wird, und viele sind in Steillagen von bis zu 90% (42 Grad) gepflanzt.

Die besten rot Weine von Weingut La Barmaz

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Barmaz

Wie Weingut La Barmaz-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von cabri en colombo mit kreolischer sauce, kalbsrouladen auf landhausart mit risotto oder entenbrust en papillote (gegrillt).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut La Barmaz

In der Nase der rot Wein der Weingut La Barmaz. zeigt oft Arten von Aromen von pflaume, schwarze früchte.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut La Barmaz

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.34/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.13/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.05/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Barmaz

  • Pinot Noir
  • Gamay
  • Humagne Rouge

Entdecken sie die rebsorte: Humagne rouge

Es handelt sich um eine Sorte aus dem Aostatal, die wie die Arvine auch in Italien vorkommt. In der Vergangenheit wurde sie in Savoyen angebaut und in den offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste B, unter dem Namen rote Humagne eingetragen, obwohl sie nicht mit der weißen Humagne verwandt ist. Nach jüngsten genetischen Analysen ist die Schweizer Sorte Cornalin aus dem Wallis ihr Vater und Rèze ihre Großmutter. Er ist auch der Enkel des petit rouge d' Aoste.

Die besten rosé Weine von Weingut La Barmaz

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut La Barmaz

Wie Weingut La Barmaz-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von schweinebraten mit ananas, schweinslende mit zwiebeln oder capellini mit prosciutto.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut La Barmaz

  • Pinot Noir
  • Gamay

Das wort des weins: Blanc de noirs (Champagner)

Champagner, der nur aus schwarzen Trauben (Pinot Noir und/oder Meunier) hergestellt wird.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Barmaz

Planen Sie eine Weinroute in der aus Valais? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Barmaz ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Sylvaner

Der Sylvaner wird hauptsächlich in Deutschland und im Elsass angebaut. Die Knospen sind etwas watteartig und die jungen Blätter sind grün. Das Gleiche gilt für die gerippten Äste. Wenn sie reif ist, dominiert eine goldgrüne Farbe, und es sind kleine elliptische Beeren mit kleinen bis mittelgroßen Trauben zu sehen. Die reife Frucht wird dann von fünflappigen Blättern gekrönt. Die Unterseite jeder Blattspreite ist leicht behaart. Diese Sorte ist anfällig für Chlorose, Graufäule, Mehltau und Mehltau. Außerdem ist sie wegen ihrer langen Äste frost- und windempfindlich. Er kann auf allen Böden angebaut werden, bevorzugt aber steinige, sandige und leichte Böden. Er ist ein idealer Begleiter zu Wurstwaren, Fisch und Schalentieren. Er ist tatsächlich von mittlerem Säuregehalt und bietet eine Reihe komplexer Aromen wie Bittermandel, fruchtige und blumige Untertöne. Der Geschmack ist eine ausgezeichnete Mischung aus Honig und kandierten oder getrockneten Früchten.

Neuigkeiten über Weingut La Barmaz und Weine aus der Region

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Blanc de noirs (Champagner)

Champagner, der nur aus schwarzen Trauben (Pinot Noir und/oder Meunier) hergestellt wird.