![Weingut Adega Vinicola d'Aruga - Vento Weingut Adega Vinicola d'Aruga - Vento](https://www.winedexer.com/image/wein/adega-vinicola-d-aruga_vento_500.webp)
Weingut Adega Vinicola d'ArugaVento
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu magerer fisch und meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Vento vom Weingut Adega Vinicola d'Aruga
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Vento von Weingut Adega Vinicola d'Aruga in der Region aus Yamanashi-ken ein .
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Vento
Kombinationen, die perfekt zu Vento passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Vento
Der Vento von Weingut Adega Vinicola d'Aruga Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von gebratener tintenfisch oder weißfisch in court-bouillon.
Details und technische Informationen über den Vento der Weingut Adega Vinicola d'Aruga.
Entdecken sie die rebsorte: Koshu
Eine der ältesten in Japan kultivierten Sorten, die im Allgemeinen in Lauben/Pergolen angebaut wird. Sie wird meist als Tafeltraube verwendet und in letzter Zeit zu Wein verarbeitet und mit anderen Sorten verschnitten. Es handelt sich um eine Vitis vinifera, die auch in Australien, Neuseeland, Deutschland und den Vereinigten Staaten bekannt ist... in Frankreich ist sie praktisch unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Vento von Weingut Adega Vinicola d'Aruga sind 2018
Informationen über das Weingut Adega Vinicola d'Aruga
Das Weingut Adega Vinicola d'Aruga ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 31 Weine zum Verkauf in der aus Yamanashi-ken an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Yamanashi-ken
Yamanashi ist die erste geografische Angabe (g. A. ) für Wein in Japan. Sie wurde 2013 gegründet und befindet sich in der gleichnamigen Präfektur.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Moschus
Ein sinnlicher, vollmundiger tierischer Stoff, der in der Luxusparfümerie verwendet wird und von einem kleinen Hirsch, dem Moschushirsch, auch Moschushirsch genannt, stammt.