
Weingut Abbaye Sainte-Marie de PierredonInitium
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und spiel.
Der Initium des Weingut Abbaye Sainte-Marie de Pierredon gehört zu den besten 40 der Weine aus Alpilles.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Initium
Kombinationen, die perfekt zu Initium passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Initium
Der Initium von Weingut Abbaye Sainte-Marie de Pierredon Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von spaghettikürbis nach bolognese-art oder paëlla veritable rezept aus valencia.
Details und technische Informationen über den Initium der Weingut Abbaye Sainte-Marie de Pierredon.
Entdecken sie die rebsorte: Merlot
Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.
Informationen über das Weingut Abbaye Sainte-Marie de Pierredon
Das Weingut Abbaye Sainte-Marie de Pierredon ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Alpilles an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Alpilles
Das Weinbaugebiet aus Alpilles befindet sich in der Region aus Méditerranée aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine de Trévallon oder das Domaine de Trévallon produzieren hauptsächlich Weine rot, rosé und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Alpilles sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Roussanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Alpilles zeigt oft Arten von Aromen von angeln, schwarze früchte oder weißer pfeffer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze johannisbeere, nelke oder pilz.
Die Weinregion aus Vin de Pays
Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Konzentrator
Ein Gerät, das dem Traubenmost durch Umkehrosmose oder Entropie das Wasser entzieht. Seine Befürworter sagen, dass es besser ist, Wasser zu entfernen als Zucker hinzuzufügen, um mehr Alkohol zu erzeugen. Ein unsachgemäß eingesetzter Konzentrator kann auch die Fehlaromen oder den Grünton der Tannine verstärken.