Weine aus Nuragus Trauben aus Nuragus di Cagliari
Entdecken Sie die besten Weine aus Nuragus als einzelne Rebsorte oder als Verschnitt aus Nuragus di Cagliari.
Eine sehr alte Sorte, die in Italien angebaut wird, wo sie noch immer eine wichtige Rolle spielt, insbesondere auf Sardinien. - Synonyme: meragus, abbondosa, bruscu biancu, axina, garnaccia, granazza, burdu, malvasia di tura (für alle Synonyme der Sorten). - Beschreibung: mittelgroße bis große Trauben, kegelförmig, voluminös, kompakt, kurze, kräftige Stiele, oft mit einem verholzten Teil; mittelgroße, kugelförmige oder leicht längliche Beeren, grünlich-gelbe bis goldgelbe Schale, bei Vollreife manchmal bernsteinfarben mit rosafarbenem Schimmer, weiches Fruchtfleisch mit einfachem Geschmack. - Produktionspotenzial: Später Austrieb. Recht wüchsig und sehr ertragreich, für fast alle Bodenarten geeignet. Sie ist widerstandsfähig gegen verschiedene Pilzkrankheiten. Reifegrad: 3. Periode, durchschnittlich. - Weintyp/Aroma: ergibt einen kräftigen strohgelben Wein mit manchmal goldenen Reflexen, in den meisten Fällen mit einer guten Säure versehen.
Das Weinbaugebiet aus Nuragus di Cagliari befindet sich in der Region aus Sardaigne aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Cantina di Dolianova oder das Domaine Argiolas produzieren hauptsächlich Weine weiß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Nuragus di Cagliari sind Nuragus, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Nuragus di Cagliari zeigt oft Arten von Aromen von ananas, stroh oder zitronen-meyer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von aprikose, tropische früchte oder trockenfrüchte.