Die Geschmacksrichtung von Traubenmarmelade im Wein aus Caroline du Sud

Entdecken Sie die Weine der aus Caroline du Sud, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Traubenmarmelade aufweisen.

Mehr Informationen über aus Caroline du Sud Aromen

South Carolina ist ein Staat im Südosten der Vereinigten Staaten, der im Norden an North Carolina und im Süden an Georgia grenzt. Das feuchte, subtropische Klima des Bundesstaates macht den Weinbau äußerst schwierig, aber trotzdem experimentieren einige unerschrockene Winzer mit Weinen aus Vinifera- und Hybridtrauben sowie aus Muscadine-Trauben, einer einheimischen amerikanischen Sorte. Der Staat erstreckt sich über Rund 82 900 Quadratkilometer relativ flacher Küstenebenen vom Atlantik bis zur Fall Line, einer geologischen Verwerfung, die parallel zur Atlantikküste von den Carolinas bis nach New Jersey verläuft. Die wenigen Weinberge South Carolinas sind über den ganzen Staat verstreut, vom meeresgeprägten Low Country bis zu den etwas höher gelegenen westlichen Ausläufern der Appalachen in der Nähe der Stadt Greenville.

Angesichts der langen Kolonialgeschichte South Carolinas ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass die Siedler hier bereits im 18. Jahrhundert mit dem Weinanbau experimentierten und versuchten, die feinen Weine Europas mit den einheimischen Trauben des amerikanischen Südostens nachzubauen. Der Weinbau hat sich in South Carolina jedoch nie durchgesetzt, und die Zahl der Weinberge ist in diesem Bundesstaat minimal. Die Hitze und Feuchtigkeit des Klimas in South Carolina sind die größten Hindernisse für einen effektiven Weinbau.

Pilzkrankheiten wie der Falsche Mehltau und eine mögliche Austrocknung der Trauben durch die sengenden Sommertemperaturen sind eine Herausforderung für die Winzer.

Nachrichten über Weinaromen

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...