Die Geschmacksrichtung von Kirsche Hustensirup im Wein aus Montana

Entdecken Sie die Weine der aus Montana, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Kirsche Hustensirup aufweisen.

Mehr Informationen über aus Montana Aromen

Montana ist einer der nördlichsten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten und grenzt im Süden und Westen an Idaho und im Norden an Kanada. Destillieren und Brauen sind hier wichtigere Getränkesektoren als die Weinproduktion. Wie der Name des Bundesstaates schon sagt (montana bedeutet auf Spanisch "Berg"), ist die Landschaft von Gebirgsketten geprägt, um die herum zwei der wichtigsten Industriezweige des Bundesstaates angesiedelt sind (Holzeinschlag und Bergbau). Die traditionellen Rebsorten, die in der bergigen Landschaft Montanas am besten gedeihen, sind Pinot Noir, Pinot Gris, Chardonnay und Gewürztraminer.

Das ist ein Glücksfall, denn diese Sorten werden am häufigsten in den nördlichsten Weinbergen Frankreichs angebaut, mit dem Montana die Breitenlage von 42-49°N teilt. Der Staat erstreckt sich über 215. 500 km² (83. 500 Quadratmeilen) über mehrere Gebirgszüge, von denen die Rocky Mountains der bekannteste sind.

Das Vorherrschen von Hügeln und Hängen, die durch diese Gebirgsketten entstanden sind, mag ideal für den Qualitätsweinbau erscheinen (viele der berühmtesten Weine der Welt werden in Hanglagen erzeugt), aber das kühle und oft unberechenbare Klima ist dem Weinbau nicht gerade förderlich. Aufgrund der begrenzten klimatischen Bedingungen in den Weinregionen Montanas verwenden die wenigen Weinkellereien des Staates Früchte wie Blaubeeren, Kirschen und Äpfel zur Weinherstellung.

Nachrichten über Weinaromen

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...