Die Geschmacksrichtung von Erdbeersauce im Wein aus Montana

Entdecken Sie die Weine der aus Montana, die bei der olfaktorischen Analyse (Nase) und bei der gustatorischen Analyse (Mund) den Geschmack von Erdbeersauce aufweisen.

Mehr Informationen über aus Montana Aromen

Montana ist einer der nördlichsten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten und grenzt im Süden und Westen an Idaho und im Norden an Kanada. Destillieren und Brauen sind hier wichtigere Getränkesektoren als die Weinproduktion. Wie der Name des Bundesstaates schon sagt (montana bedeutet auf Spanisch "Berg"), ist die Landschaft von Gebirgsketten geprägt, um die herum zwei der wichtigsten Industriezweige des Bundesstaates angesiedelt sind (Holzeinschlag und Bergbau). Die traditionellen Rebsorten, die in der bergigen Landschaft Montanas am besten gedeihen, sind Pinot Noir, Pinot Gris, Chardonnay und Gewürztraminer.

Das ist ein Glücksfall, denn diese Sorten werden am häufigsten in den nördlichsten Weinbergen Frankreichs angebaut, mit dem Montana die Breitenlage von 42-49°N teilt. Der Staat erstreckt sich über 215. 500 km² (83. 500 Quadratmeilen) über mehrere Gebirgszüge, von denen die Rocky Mountains der bekannteste sind.

Das Vorherrschen von Hügeln und Hängen, die durch diese Gebirgsketten entstanden sind, mag ideal für den Qualitätsweinbau erscheinen (viele der berühmtesten Weine der Welt werden in Hanglagen erzeugt), aber das kühle und oft unberechenbare Klima ist dem Weinbau nicht gerade förderlich. Aufgrund der begrenzten klimatischen Bedingungen in den Weinregionen Montanas verwenden die wenigen Weinkellereien des Staates Früchte wie Blaubeeren, Kirschen und Äpfel zur Weinherstellung.

Nachrichten über Weinaromen

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...