Top 100 süß Weine aus Thailand

Entdecken Sie die 100 besten süß Weine aus Thailand sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der süß Weine, die in aus Thailand beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Thailand

Thailand, früher bekannt als Siam, ist ein Königreich in Südostasien. Das Land liegt in der Mitte der indochinesischen Halbinsel und grenzt im Süden an Malaysia, im Südosten an Kambodscha, im Osten an Laos und im Westen an Myanmar (Birma). Thailand ist vielleicht am besten für sein Bier bekannt, mit Marken wie Chang und Singha, aber es gibt auch eine Reihe von Rumherstellern, und die Weinindustrie beginnt ebenfalls, internationale Anerkennung zu erlangen, oft durch Kombinationen mit der thailändischen Küche. Die ersten thailändischen Weinberge wurden in den 1960er Jahren angelegt und waren für die Erzeugung von Tafeltrauben bestimmt, aber in den letzten drei oder vier Jahrzehnten wurden auch einige Weintraubensorten angebaut.

Angesichts des tropischen Klimas in Thailand (zwischen dem 5. und 20. nördlichen Breitengrad) waren diese frühen Versuche der Weinherstellung nicht von Erfolg gekrönt. Fäulnis und Pilzkrankheiten gedeihen in der Hitze und Feuchtigkeit, die das thailändische Klima kennzeichnen.

Das Fehlen jahreszeitlicher Schwankungen (die für die Ruhephase der Rebe notwendig sind) und tageszeitlicher Temperaturschwankungen wurde ebenfalls als unüberwindbares Hindernis für die Erzeugung von Qualitätswein angesehen. Diese Elemente sind zwar immer noch vorhanden, aber ihre Auswirkungen werden heute durch Technologie und adaptive Weinbautechniken minimiert. Die thailändischen Weinberge sind mit einer Vielzahl von Rebsorten bepflanzt, aber die häufigste ist Malaga Blanc, eine Tafeltraube aus Südfrankreich, nicht zu verwechseln mit Semillion, deren spanischer Name Malaga ist. Es wird angenommen, dass die Weiße Malaga Ende des 17.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Thailand

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Spitzenweine in Regionen und Unterregionen aus Thailand