Top 100 Weine aus Serbien - Seite 6

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Serbien sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Serbien beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Serbien

Serbien ist ein Land in Südosteuropa, geografisch der größte der ehemaligen jugoslawischen Staaten und nach wie vor der produktivste Weinerzeuger. Wie sein südlicher Nachbar, die Republik Mazedonien, ist Serbien ein Binnenstaat. Es hat nicht weniger als acht internationale Grenzen, möglicherweise sogar neun, je nachdem, ob der Kosovo als unabhängig betrachtet wird. Es liegt zwischen den nördlichen Breitengraden 41 und 47 Grad und damit genau im "Weingürtel", d.

h. in den Breitengraden, in denen Qualitätsweinbau möglich ist. In Westeuropa entspricht diese Lage dem Gebiet, das im Norden durch das Loire-Tal in Frankreich und im Süden durch den Fluss Duero in Spanien (wo sich Rueda und Ribera del Duero befinden) begrenzt wird. Die Topographie des Landes ist sehr unterschiedlich und reicht von 600 bis 2150 Metern Höhe.

Der größte Kontrast besteht zwischen der Provinz Vojvodina im Norden, die Vollständig in der pannonischen Ebene Mitteleuropas liegt, und den Karpaten im Osten. Die serbischen Weinregionen sind nicht so Klar definiert wie die in Ländern mit einer stärker entwickelten Weinindustrie. Im Großen und Ganzen folgen die wichtigsten Weinanbaugebiete des Landes dem Lauf des Flusses VelikaMorava, der sich 120 km nördlich seines Ursprungsortes Stalac in Zentralserbien seiner Mündung in die Donau nähert. Die Velika Morava ist nicht zu verwechseln mit der längeren Morava, die in Mähren (der namensgebenden Region der Tschechischen Republik) entspringt und unmittelbar westlich von Bratislava in der Westslowakei in die Donau mündet.

Entdecken sie die rebsorte: Muscat

Muscat à petits grains ist eine weiße Rebsorte griechischen Ursprungs. Er kommt in mehreren mediterranen Weinbergen vor und hat mehrere Synonyme wie Muscat de Die, Muscat blanc und Frontignac. In Frankreich nimmt sie etwas weniger als 7.000 ha von insgesamt 45.000 ha weltweit ein. Seine jungen Triebe sind flaumig. Die jüngsten Blätter sind glänzend, bräunlich und schorfig. Die Beeren und Trauben dieser Sorte sind alle mittelgroß. Das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig, süß und fest. Der Muscat à petits grains hat eine zweite Reifezeit und treibt früh im Jahr aus. Sie ist mäßig wüchsig und sollte kurz beschnitten werden. Er liebt arme, steinige Hänge. Diese Sorte ist häufig den Frühjahrsfrösten ausgesetzt. Er fürchtet sich vor Mehltau, Wespen, Traubenwürmern, Court-Noué, Graufäule und Echter Mehltau. Muscat à petits grains wird für die Herstellung von Roséweinen und trockenen Weißweinen verwendet. Orange, brauner Zucker, Gerstenzucker und Sultaninen sind die bekannten Aromen dieser Weine.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Serbien

Weine aus der Region aus Serbien passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von hähnchen blanquette, gurkenkuchen oder quiche lorraine.

Organoleptische Analyse von Wein aus Serbien

In der Nase in der Region aus Serbien zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, erdbeeren oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), gestrüpp oder zitrusfrüchte.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Serbien

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...