Top 100 Weine aus Continental Greece - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Continental Greece sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Continental Greece beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Continental Greece

Zentralgriechenland ist eine große geografische Region im Herzen des griechischen Festlands. Diese Region, in der etwa 4,5 Millionen Griechen leben und die Hauptstadt Athen liegt, ist auch der Geburtsort eines der berühmtesten Weine des Landes, des Retsina. Neben diesem besonderen Wein (der hauptsächlich aus der lokalen Savatiano-Traube gewonnen wird) werden in Mittelgriechenland zahlreiche trockene Rot- und Weißweine aus so unterschiedlichen Sorten wie Assyrtico, Cabernet Sauvignon, Syrah und Athiri hergestellt. Mittelgriechenland wird seit langem mit der Massenproduktion in Verbindung gebracht.

Jährlich werden etwa 200 Millionen Liter Wein hergestellt. In den letzten Jahren haben die Erzeuger in der Region Anstrengungen unternommen, um die Qualität zu verbessern und mit verschiedenen Weinstilen zu experimentieren. Die Retsina, lange Zeit ein Ausgestoßener der europäischen Weinkultur, ist zu einer leeren Leinwand für Winzer geworden, die mit Rebsorten wie Roditis und Assyrtico und geringeren Mengen an Harz experimentieren. Die Region umfasst den südlichen Teil des griechischen Festlands, nördlich der Halbinsel Peloponnes und südlich von Thessalien und Epirus.

Das Ägäische Meer bildet die Ostküste Mittelgriechenlands, das Ionische Meer liegt im Westen.

Entdecken sie die rebsorte: Moschofilero

Eine sehr alte Sorte, die auch heute noch in Griechenland angebaut wird, insbesondere in der Region Peloponnes. Sie gehört zu einer großen Familie, die fileri oder phileri genannt wird, wobei die Unterschiede zwischen den Klonen manchmal recht deutlich sind. In Frankreich ist sie so gut wie unbekannt - obwohl sie im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten auf der Liste A1 eingetragen ist - und in den Vereinigten Staaten wurde versucht, sie anzubauen, ... .

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Continental Greece

Weine aus der Region aus Continental Greece passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindergulasch mit weißwein, lammkeule mit knoblauch und rosmarin oder kimo (madagassisches rindfleischgericht).

Organoleptische Analyse von Wein aus Continental Greece

In der Nase in der Region aus Continental Greece zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, bewaldet oder stroh und manchmal auch Geschmacksrichtungen von salbei, Öl oder entwicklung (alterung). Im Mund ist in der Region aus Continental Greece ein kräftig mit einer schönen Frische.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Continental Greece

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Spitzenweine in Regionen und Unterregionen aus Continental Greece