
Zacharias WineryEpyθpoΣ Zaxapia (Erythros Zacharias)
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Agiorgitiko und der Cabernet-Sauvignon.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit EpyθpoΣ Zaxapia (Erythros Zacharias)
Kombinationen, die perfekt zu EpyθpoΣ Zaxapia (Erythros Zacharias) passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit EpyθpoΣ Zaxapia (Erythros Zacharias)
Der EpyθpoΣ Zaxapia (Erythros Zacharias) von Zacharias Winery Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindergulasch-express, marinierte lammkoteletts oder hummerschwanz armorican style.
Details und technische Informationen über den EpyθpoΣ Zaxapia (Erythros Zacharias) der Zacharias Winery.
Entdecken sie die rebsorte: Agiorgitiko
In Griechenland ist sie seit langem bekannt und stammt wahrscheinlich von den Ägäischen Inseln, genauer gesagt von Santorin(i), wo sie auch heute noch die zweite schwarze Sorte ist, die angebaut wird. Sie kommt in Kanada (Quebec) vor, in Frankreich ist sie praktisch unbekannt, obwohl sie im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen ist.
Informationen über das Zacharias Winery
Das Zacharias Winery ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 52 Weine zum Verkauf in der aus Peloponnesos an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Peloponnesos
Die Peloponnesische Halbinsel (Peloponnes) ist eine große Landmasse am südlichen Rand des griechischen Festlands. Die von Bergen, zerklüfteten Hochebenen und Tälern geprägte Region verfügt über eine Fülle von Mesoklimata und Terroirs, die dem Qualitätsweinbau förderlich sind. Einheimische Rebsorten wie Agiorgitiko, Moschofilero und Mavrodaphne werden überall auf der Halbinsel angebaut. Sie produzieren sowohl frische, mineralische Weißweine als auch gehaltvolle, altersgerechte Rotweine.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Geräuchert
Qualifizierungsmerkmal für rauchige, an Speisen erinnernde Gerüche, die u. a. für die Rebsorte Sauvignon charakteristisch sind; daher die Bezeichnung "Smoked White" für diese Sorte.