Weingut Winkler-HermadenKlöch Gewürztraminer
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, fetter fisch oder milder käse.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Klöch Gewürztraminer
Kombinationen, die perfekt zu Klöch Gewürztraminer passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Klöch Gewürztraminer
Der Klöch Gewürztraminer von Weingut Winkler-Hermaden Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von rochen mit essig und kapern, hühnerpastete oder express-kirsch-clafoutis.
Details und technische Informationen über den Klöch Gewürztraminer der Weingut Winkler-Hermaden.
Entdecken sie die rebsorte: Gewurztraminer
Gewürztraminer rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Sorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Gewürztraminer rosé ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Jura, Champagne, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Südwesten.
Informationen über das Weingut Winkler-Hermaden
Das Weingut Winkler-Hermaden ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 35 Weine zum Verkauf in der aus Südoststeiermark an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Südoststeiermark
Das Weinbaugebiet aus Südoststeiermark befindet sich in der Region aus Steiermark aus Steirerland aus Österreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Neumeister oder das Domaine Winkler-Hermaden produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Südoststeiermark sind Zweigelt, Gewurztraminer und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Südoststeiermark zeigt oft Arten von Aromen von lychee, gestrüpp oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, entwicklung (alterung) oder bewaldet.
Die Weinregion aus Steirerland
Die Steiermark ist das südlichste Weinbaugebiet Österreichs, das sich um die Stadt Graz herum bis zur Grenze zu Slowenien erstreckt. Durch die hügelige Landschaft und das kühle mediterrane Klima unterscheidet sich der Weinbau in dieser Region stark vom übrigen Österreich. Zu den steirischen Spezialitäten gehören Sauvignon Blanc, Weine aus der Traminerfamilie und Schiclher, ein rustikaler Rosé von Blauer Wildbacher. Chardonnay (oft "Morillon" genannt), Weißburgunder und Welschriesling sind weitere wichtige Sorten, die hier angebaut werden.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Cuvée
Oft gefolgt von einem Namen, der die Wiedererkennung und Identifizierung ermöglicht, bezeichnet das Wort "Cuvée" einen bestimmten Wein aus der Produktion eines Winzers. Dieser Wein zeichnet sich durch seine eigene Rebsorte, die Art des Ausbaus und das organoleptische Profil aus. Die Gesamtheit der Cuvées einer Domäne bildet ein Sortiment.