Die Weingut Weinhof Am Nussbaum aus Franken

Weingut Weinhof Am Nussbaum - Johanniter S
Das Weingut bietet 7 verschiedene Weine
4.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Franken.
Es befindet sich in Franken

Das Weingut Weingut Weinhof Am Nussbaum ist eines der besten Weingüter in der Franken. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in aus Franken an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Weinhof Am Nussbaum

Sie suchen die besten Weingut Weinhof Am Nussbaum-Weine in Franken unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Weinhof Am Nussbaum-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Weinhof Am Nussbaum Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Weinhof Am Nussbaum

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Weinhof Am Nussbaum

Wie Weingut Weinhof Am Nussbaum-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Weinhof Am Nussbaum

  • Johanniter

Entdecken Sie die Weinregion aus Franken

Franken ist eine Weinbauregion im nordwestlichen Teil des historischen BundesLandes Bayern, Deutschland. Obwohl Bayern vor allem für sein Bier bekannt ist, hat Franken eine stolze Weinbautradition und ist eine der einzigartigsten Regionen des Landes. In Franken sind etwas mehr als 6. 100 Hektar mit Reben bepflanzt, von denen etwa 80 % aus weißen Sorten bestehen.

Hier spielt der Riesling die zweite Geige hinter dem oft übersehenen Silvaner und Müller-Thurgau. In der Tat kann der Silvaner für sich in Anspruch nehmen, die führende Rebsorte in Franken zu sein, und er ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo er dem Riesling den Rang abläuft. Hier befindet sich auch das Bocksbeutal, eine charakteristische ellipsenförmige Flasche, die von der Europäischen Union geschützt ist. Mehr als 40 % aller Frankenweine werden im Bocksbeutel abgefüllt, der oft als flaschenartig beschrieben wird.

Nur Franken und die benachbarten Dörfer in Nordbaden dürfen das Bocksbeutal verwenden, während einige Regionen in Portugal, Italien und Griechenland ihre eigenen Varianten verwenden dürfen.

Die besten rot Weine von Weingut Weinhof Am Nussbaum

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Weinhof Am Nussbaum

Wie Weingut Weinhof Am Nussbaum-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Weinhof Am Nussbaum

  • Regent

Entdecken sie die rebsorte: Regent

Eine komplexe interspezifische Kreuzung zwischen der Diana (Sylvaner x Müller-Thurgau) und dem Chambourcin, die 1967 von Gerhardt Alleweldt in Deutschland gewonnen wurde. Sie kommt in Quebec (Kanada), Belgien und der Schweiz vor, ist aber in Frankreich kaum bekannt. Es sei darauf hingewiesen, dass Regent, eine monogene Sorte, die dennoch als resistent gegen bestimmte Pilzkrankheiten gilt, im Jahr 2010 von einem weniger resistenten Mehltau-Stamm umgangen" wurde, was auch bei Bianca der Fall war.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Weinhof Am Nussbaum

Planen Sie eine Weinroute in der aus Franken? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Weinhof Am Nussbaum ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Johanniter

Eine interspezifische Kreuzung zwischen Riesling und FR 589-54 (Seyve-Villard 12481 x (pinot gris oder rülander x chasselas oder gutedel)), die 1968 in Deutschland von Johannes Zimmermann gewonnen wurde. Sie hat die Besonderheit, dass sie nur ein Gen für die Resistenz gegen Mehltau und Echten Mehltau besitzt. Diese Sorte ist in Deutschland, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Beachten Sie, dass die Rebsorte "Johanniter" eine geschützte Marke ist.

Neuigkeiten über Weingut Weinhof Am Nussbaum und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Berg Reims

Zwischen Épernay und Reims liegt ein großes Kalksteinmassiv mit unterschiedlichen Böden und Lagen, in dem der Pinot Noir die Vorherrschaft hat. Ambonnay, Bouzy, Verzenay, Verzy usw. entsprechen den burgundischen Gevrey-Chambertin und Vosne-Romanée. Es gibt auch große Chardonnays, die seltener sind (Mailly, Marmery, Trépail, Villers).