![Weingut Ratzenberger - Bacharacher Grauburgunder Trocken Weingut Ratzenberger - Bacharacher Grauburgunder Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/weingut-ratzenberger_bacharacher-grauburgunder-trocken_500.webp)
Weingut RatzenbergerBacharacher Grauburgunder Trocken
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, gekochtes fleisch oder pilz.
Geschmacksstruktur des Bacharacher Grauburgunder Trocken vom Weingut Ratzenberger
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Bacharacher Grauburgunder Trocken von Weingut Ratzenberger in der Region aus Mittelrhein ein .
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Bacharacher Grauburgunder Trocken von Weingut Ratzenberger in der Region aus Mittelrhein zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Bacharacher Grauburgunder Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Bacharacher Grauburgunder Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Bacharacher Grauburgunder Trocken
Der Bacharacher Grauburgunder Trocken von Weingut Ratzenberger Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, scharfes essen oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von karamellisierte schweinerippchen, currywurst oder schafsfüße mit berghonig.
Details und technische Informationen über den Bacharacher Grauburgunder Trocken der Weingut Ratzenberger.
Entdecken sie die rebsorte: Perdin
Interspezifische Kreuzung aus dem Jahr 1981 zwischen 7489 (direkte weiße Erzeugerhybride) und Csaba pearl.
Informationen über das Weingut Ratzenberger
Das Weingut Ratzenberger ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 35 Weine zum Verkauf in der aus Mittelrhein an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Mittelrhein
Der Mittelrhein ist mit Rund 468 Hektar Rebfläche eines der kleinsten Weinanbaugebiete in Deutschland. Es ist eine lange, schmale Region, die dem Lauf des Rheins zwischen Bingen und Bonn folgt, eine Strecke von etwa 100 Kilometern Luftlinie. Im Süden grenzt die Region an den westlichen Rand des Rheinlands und an den nördlichen Rand der Nahe. Sie durchquert auch die Regionen der Mosel und der Ahr, wo die jeweiligen Flüsse in den Rhein münden.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Zeichen
Mit dem Begriff "Wein" wird ein typischer Wein bezeichnet, der sich durch seine Originalität auszeichnet. Im Plural verwendet, bezieht er sich auf die Gesamtheit der organoleptischen Komponenten eines Weins (Aromen und taktile Empfindungen).