![Weingut Weingut Kilian Hunn - Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken Weingut Weingut Kilian Hunn - Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/weingut-kilian-hunn_weissburgunder-kabinett-trocken_500.webp)
Weingut Weingut Kilian HunnGottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken vom Weingut Weingut Kilian Hunn
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken von Weingut Weingut Kilian Hunn in der Region aus Baden ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken
Der Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken von Weingut Weingut Kilian Hunn Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von weich gekochte eier und gourmet-muffins, parade von fisch und meeresfrüchten oder fettuccine mit sahne und käse.
Details und technische Informationen über den Gottenheimer Kirchberg Weissburgunder Kabinett Trocken der Weingut Weingut Kilian Hunn.
Entdecken sie die rebsorte: Goron de Bovernier
Ihr Ursprung ist mit Sicherheit Valdôtaine (Italien), sie wird noch im Entremont-Tal im Schweizer Wallis angebaut und ist in anderen Ländern völlig unbekannt. Sie ist das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen einer noch unbekannten oder sogar ausgestorbenen Rebsorte und dem Cornalin du Valais oder rouge du pays, dem Enkel des humagne rouge oder petit rouge, der auch genetisch mit dem rèze und dem chasselas verbunden ist. Die Goron de Bovernier ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten in der Liste B eingetragen.
Informationen über das Weingut Weingut Kilian Hunn
Das Weingut Weingut Kilian Hunn ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 39 Weine zum Verkauf in der aus Baden an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Baden
Baden ist das südlichste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete. Sie ist auch die wärmste. Das relativ sonnige und trockene Klima ermöglicht die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spätburgundern und reifen, relativ körperreichen Grauburgundern und Weißburgundern. Diese Weine werden häufig mit Alkohol hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Empyreumatisch
Geruchs- und Aromafamilien, die mit Rauch, Verbranntem und allgemeiner mit Röstung zu tun haben.