
Weingut LoimerTerrassen Grüner Veltliner
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Terrassen Grüner Veltliner vom Weingut Loimer
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Terrassen Grüner Veltliner von Weingut Loimer in der Region aus Weinland ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Terrassen Grüner Veltliner von Weingut Loimer in der Region aus Weinland zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), gewürze oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Terrassen Grüner Veltliner
Kombinationen, die perfekt zu Terrassen Grüner Veltliner passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Terrassen Grüner Veltliner
Der Terrassen Grüner Veltliner von Weingut Loimer Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von ideen für pikante pfannkuchenbeläge, zucchini-quiche oder keftas tajine mit eiern.
Details und technische Informationen über den Terrassen Grüner Veltliner der Weingut Loimer.
Entdecken sie die rebsorte: Barras
Sie stammt mit Sicherheit aus der Region Tarn, einer Sorte, die aus den Weinbergen verschwunden ist und somit auf dem Rückzug ist. Es war sehr schwierig, Unterlagen dazu zu finden, zumal es auch eine leichte Verwechslung mit Malpé gibt. D.N.A.-Analysen, die mit einer speziellen Software (U.M.R.-A.G.A.P. Montpellier) durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass Malpé das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Cahours und Fer ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Terrassen Grüner Veltliner von Weingut Loimer sind 2010, 2018, 2013, 2009 und 2016.
Informationen über das Weingut Loimer
Das Weingut Loimer ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 59 Weine zum Verkauf in der aus Kamptal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kamptal
Das Weinbaugebiet aus Kamptal befindet sich in der Region aus Niederösterreich aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 138 Weingüter und Châteaux in der aus Kamptal, die 976 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Kamptal passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Organoleptisch
Elemente wie Aromen und taktile Empfindungen, die einen Sinnesrezeptor stimulieren können.