
Weingut Johann Topf Strassertal Grüner Veltliner
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Der Strassertal Grüner Veltliner des Weingut Johann Topf gehört zu den besten 70 der Weine in Kamptal.
Geschmacksstruktur des Strassertal Grüner Veltliner vom Weingut Johann Topf
Leicht
|
|
Kräftig
|
Trocken
|
|
Süß
|
Weich
|
|
Säuerlich
|
Im Mund ist der Strassertal Grüner Veltliner von Weingut Johann Topf in der Region in Weinland ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Strassertal Grüner Veltliner von Weingut Johann Topf in der Region in Weinland zeigt oft Arten von Aromen von ananas, stroh oder gelbe pflaume und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gelber apfel, zitrusfrüchte oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Strassertal Grüner Veltliner
Kombinationen, die perfekt zu Strassertal Grüner Veltliner passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Strassertal Grüner Veltliner
Der Strassertal Grüner Veltliner von Weingut Johann Topf Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von altmodische schweinerolle, zauberkuchen-käse-quiche oder spezial' tagliatelle carbonara.
Details und technische Informationen über den Strassertal Grüner Veltliner der Weingut Johann Topf.
Entdecken sie die rebsorte: Muscat bleu
Eine interspezifische Kreuzung zwischen 15-6 Garnier (villard noir oder 18315 Seyve-Villard x Müller-Thurgau) und perle noire oder 20347 Seyve-Villard (panse de Provence x 12358 Seyve-Villard), die in den 1930er Jahren in der Schweiz von einem Baumschuler namens Garnier gezüchtet wurde. Muscat Bleu ist in Deutschland, der Schweiz, Belgien usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt und im offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A2, eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins



































Die besten Jahrgänge von Strassertal Grüner Veltliner von Weingut Johann Topf sind 2009, 2015, 2017, 2016 und 2014.
Informationen über das Weingut Johann Topf
Das Weingut Johann Topf ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 42 Weine zum Verkauf in der in Kamptal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion in Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Die Weinregion in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Weinbauregion im Nordosten Österreichs und grenzt an die Slowakei und die Tschechische Republik. Es ist die größte Weinbauregion des Landes, sowohl geografisch als auch von der Produktion her. Es gibt etwa 28. 000 Hektar Weinberge (69.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Doppelmagnum (oder Marie-Jeanne)
Flasche mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern.