
Weingut Weingärtner Stromberg ZabergäuBönnigheimer Stromberg Lemberger - Schwarzriesling
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Bönnigheimer Stromberg Lemberger - Schwarzriesling
Kombinationen, die perfekt zu Bönnigheimer Stromberg Lemberger - Schwarzriesling passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Bönnigheimer Stromberg Lemberger - Schwarzriesling
Der Bönnigheimer Stromberg Lemberger - Schwarzriesling von Weingut Weingärtner Stromberg Zabergäu Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von gegrilltes filet mignon, muschel-cluster oder hähnchen-curry-samoussas.
Details und technische Informationen über den Bönnigheimer Stromberg Lemberger - Schwarzriesling der Weingut Weingärtner Stromberg Zabergäu.
Entdecken sie die rebsorte: Ravat blanc
Interspezifische Kreuzung zwischen Seibel 5474 (Seibel 405 x Seibel 867) und Chardonnay von Jean-François Ravat. Nach 1945 galt sie bereits als Qualitätsrebsorte und ist heute im amtlichen Rebsortenkatalog in der Liste A1 aufgeführt.
Informationen über das Weingut Weingärtner Stromberg Zabergäu
Das Weingut Weingärtner Stromberg Zabergäu ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 92 Weine zum Verkauf in der aus Württemberg an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Württemberg
Württemberg ist als das führende Rotweingebiet in Deutschland bekannt. Mit fast 11 500 Hektar Rebfläche ist es das viertgrößte Weinanbaugebiet des Landes. Württemberg, das an Baden und südlich von Franken liegt, ist ein besonders hügeliges und ländliches Weinbaugebiet. Etwa 70 % der württembergischen Weine sind Rotweine, hauptsächlich aus Trollinger, SchwarzRiesling und Lemberger.
Das wort des weins: Kleben
Eine Methode, die darin besteht, den Wein zu klären und ihm durch die Zugabe eines bestimmten Produkts eine gewisse Lockerheit zu verleihen.














