Weingut VinosinoVin de Fantastique Fitou
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Vin de Fantastique Fitou
Kombinationen, die perfekt zu Vin de Fantastique Fitou passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Vin de Fantastique Fitou
Der Vin de Fantastique Fitou von Weingut Vinosino Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von in knoblauch marinierte garnelenspieße, lasagne mit zucchini und ziegenkäse oder kleine gefüllte provenzalische gerichte.
Details und technische Informationen über den Vin de Fantastique Fitou der Weingut Vinosino.
Entdecken sie die rebsorte: Mècle
Mècle noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Rhône-Alpes-Tal) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Mècle noir wird in diesen Weinbergen angebaut: Savoie & Bugey, Süd-West.
Informationen über das Weingut Vinosino
Das Weingut Vinosino ist eines der Weingütern in der Fitou zu folgen.. Sie bietet 55 Weine zum Verkauf in der aus Fitou an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Fitou
Fitou ist eine Rotwein-Appellation im Herzen der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Der Wein hat seinen Namen von einem kleinen Dorf, das nur wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt liegt. Der typische Fitou-Wein unterscheidet sich nicht sehr von den Rotweinen aus den benachbarten Corbières (rustikal, krautig, ledrig, mittelkräftig und mäßig tanninhaltig). In beiden Appellationen werden die gleichen Rebsorten">Rebsorten verwendet, und das Terroir der südlichen Corbières ist dem von Fitou sehr ähnlich.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Schulter
Der obere Teil der Flasche an der Basis des schulterförmigen Halses.