![Vignoble Rasse - Tuilé Vignoble Rasse - Tuilé](https://www.winedexer.com/image/wein/vignoble-rasse_tuile_500.webp)
Vignoble RasseTuilé
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Malbec und der Mourvèdre.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder starker käse.
Der Tuilé des Vignoble Rasse gehört zu den besten 20 der Weine aus Alpes-Maritimes.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Tuilé
Kombinationen, die perfekt zu Tuilé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Tuilé
Der Tuilé von Vignoble Rasse Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, scharfes essen oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von schweinekoteletts mit kartoffeln, kokosnuss-huhn oder goldener apfel und speckgratin mit gewürzen.
Details und technische Informationen über den Tuilé der Vignoble Rasse.
Entdecken sie die rebsorte: Malbec
Malbec, eine ertragreiche rote Rebsorte, bringt tanninhaltige und farbintensive Weine hervor. Er wird in verschiedenen Weinbauregionen hergestellt und ändert seinen Namen je nach Rebsorte. In Cahors heißt er Auxerrois, in Bordeaux Malbec und ist auch als Côt bekannt. Auch in Argentinien ist der Malbec sehr erfolgreich. Das Land hat sich zum weltweit führenden Erzeuger von Malbec entwickelt und bietet Weine mit großem Potenzial.
Informationen über das Vignoble Rasse
Das Vignoble Rasse ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in der aus Alpes-Maritimes an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Alpes-Maritimes
Das Weinbaugebiet aus Alpes-Maritimes befindet sich in der Region aus Méditerranée aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Saint Joseph oder das Domaine des Hautes Collines produzieren hauptsächlich Weine rot, rosé und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Alpes-Maritimes sind Mourvèdre, Merlot und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Alpes-Maritimes zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, eiche oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze.
Die Weinregion aus Vin de Pays
Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Alterung
Der Zeitraum, in dem ein Wein im Keller aufbewahrt wird, wo er verschiedene Phasen der Entwicklung seines Aromaspektrums und der Reifung seiner Inhaltsstoffe durchläuft (Entwicklung der Farbe, Verfeinerung der Tannine, Harmonisierung der verschiedenen Geschmacksrichtungen usw.). In großen Behältern entwickelt sich der Wein besser und weniger schnell, während er in halben Flaschen vorzeitig verdirbt.