Weingut Vignerons de QuercyFleur des Coteaux Doux
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Fleur des Coteaux Doux der Weingut Vignerons de Quercy.
Entdecken sie die rebsorte: Gamay de Bouze
Gamay de Bouze ist eine seit dem 19. Jahrhundert bekannte Rebsorte. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, findet man sie in immer kleineren Gebieten in den Weinbergen des Cher-Tals. Er wurde unter anderem verwendet, um Weinen, denen er fehlte, ein wenig Farbe zu verleihen. Petit mourot, rouge de couchey oder rouge de bouze sind weitere Bezeichnungen für diese Rebsorte mit kleinen Trauben. Sie sind manchmal geflügelt, haben eine zylindrische Form und tragen Beeren unterschiedlicher Größe. Charakteristisch ist die bläulich-schwarze Farbe der Fruchtschalen und das intensive Rot der Blätter im Herbst. Die Blätter werden aus früh erscheinenden Knospen gebildet. Sie werden von Rebstöcken getragen, die kurz und aufrecht beschnitten werden. Der Gamay de Bouze ist eine mittelstarke Rebsorte, die auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit wächst. Er muss vor Holzkrankheiten und Chlorose geschützt werden. Die Vinifizierung des Rosé-Saftes aus dem Fruchtfleisch ergibt ein Produkt mit Noten von schwarzen Früchten.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Fleur des Coteaux Doux von Weingut Vignerons de Quercy sind 2008
Informationen über das Weingut Vignerons de Quercy
Das Weingut Vignerons de Quercy ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 48 Weine zum Verkauf in der aus Coteaux du Quercy an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Coteaux du Quercy
Das Weinbaugebiet aus Coteaux du Quercy befindet sich in der Region aus Haut-Pays aus Südwesten aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vignerons de Quercy oder das Domaine de la Garde produzieren hauptsächlich Weine rot, rosé und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Coteaux du Quercy sind Malbec, Cabernet franc und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Coteaux du Quercy zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rauch oder leder und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder anlage.
Die Weinregion aus Südwesten
Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Zartes
Man spricht von einem Wein, der fein und subtil im Mund ist.