Die Weingut Torre dei Beati aus Abruzzo

Das Weingut Weingut Torre dei Beati ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in aus Abruzzo an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Torre dei Beati-Weine in Abruzzo unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Torre dei Beati-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Torre dei Beati Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Torre dei Beati-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von ferkelschulter mit schmelzenden bratäpfeln, safran-nudeln mit garnelen oder gebratenes schweinefleisch mit karotten und kartoffeln.
In der Nase der rot Wein der Weingut Torre dei Beati. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, rote kirsche oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blumen, trockenfrüchte oder rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Torre dei Beati. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Die Abruzzen sind eine italienische Weinregion an der östlichen (adriatischen) Küste. Seine unmittelbaren Nachbarn in Mittelitalien sind die Marken im Norden, Latium im Westen und Südwesten und Molise im Südosten. In den Abruzzen gibt es eine DOCG - Montepulciano d'Abruzzo Colline Teramane - und drei DOC-Weinanerkennungen. Die Rotweinsorten Cerasuolo d'Abruzzo und Montepulciano d'Abruzzo sowie die Weißweinsorte Trebbiano d'Abruzzo sind die bekanntesten, gefolgt von der weniger bekannten Controguerra.
Die wichtigsten Rebsorten der Region sind der einheimische rote Montepulciano und der weiße Trebbiano. Die Nebenrollen spielen einige internationale Sorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Merlot sowie autochthone Sorten wie Sangiovese, Passerina, Pecorino und Cococciola. Der Wein aus den Abruzzen reift in der Regel in Eichenholz. Der Montepulciano Cerasuolo wird jedoch in Edelstahl gelagert.
Wie Weingut Torre dei Beati-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von muscheln mit roquefort-käse, sommer-thunfisch-quiche oder gougèress.
In der Nase der weiß Wein der Weingut Torre dei Beati. zeigt oft Arten von Aromen von ananas, obst (von obstbäumen) oder orangenblüte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von banane, entwicklung (alterung) oder gestrüpp. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Torre dei Beati. ein kräftig.
Eine sehr alte Rebsorte, die in Italien kultiviert wird und insbesondere in den Regionen Marken und Abruzzen sehr bekannt ist. Ihre Spuren wurden bereits im zweiten Jahrhundert v. Chr. gefunden, wo es heißt, dass sie ihre ersten Ursprünge in Griechenland hat, ... in Frankreich fast unbekannt.
Wie Weingut Torre dei Beati-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lammkeule im schmetterlingsstil (grill), kalbsfilet mignon mit apfelwein oder tartiflette mit reblochon-käse.
In der Nase der rosé Wein der Weingut Torre dei Beati. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), gewürze oder zitrusfrüchte.
Eine Person, die sich für die Welt des Weins und insbesondere für die Weinverkostung interessiert.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Abruzzo? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Torre dei Beati ähnlich sind, treffen können.
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Eine Person, die sich für die Welt des Weins und insbesondere für die Weinverkostung interessiert.