
Weingut Chapelle Saint TheodoricLes Sablons Châteauneuf-du-Pape
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder lamm.
Geschmacksstruktur des Les Sablons Châteauneuf-du-Pape vom Weingut Chapelle Saint Theodoric
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Les Sablons Châteauneuf-du-Pape von Weingut Chapelle Saint Theodoric in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Les Sablons Châteauneuf-du-Pape von Weingut Chapelle Saint Theodoric in der Region aus Côtes du Rhône zeigt oft Arten von Aromen von eiche, erde oder reife und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tabak, vanille oder leder.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Les Sablons Châteauneuf-du-Pape
Kombinationen, die perfekt zu Les Sablons Châteauneuf-du-Pape passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Les Sablons Châteauneuf-du-Pape
Der Les Sablons Châteauneuf-du-Pape von Weingut Chapelle Saint Theodoric Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von lammkeule mit kruste, leichte gefüllte tomaten oder tunesische ojja von imene.
Details und technische Informationen über den Les Sablons Châteauneuf-du-Pape der Weingut Chapelle Saint Theodoric.
Entdecken sie die rebsorte: Chinuri
Diese Sorte ist in Georgien seit langem bekannt, vor allem in der Region Kartli(e) im zentralen Teil des Landes, wo sie noch immer angebaut wird. Sie wird seit langem als Tafeltraube geschätzt. Chinuri findet man auch in Deutschland, Aserbaidschan, Russland, Bulgarien, Slowenien, Rumänien, manchmal in China, ... in Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Les Sablons Châteauneuf-du-Pape von Weingut Chapelle Saint Theodoric sind 2010, 2016, 2014, 2009
Informationen über das Weingut Chapelle Saint Theodoric
Das Weingut Chapelle Saint Theodoric ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in der aus Châteauneuf-du-Pape an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Châteauneuf-du-Pape
Das Weinbaugebiet aus Châteauneuf-du-Pape befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pegau oder das Château Rayas produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Châteauneuf-du-Pape sind Mourvèdre, Roussanne und Clairette, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Châteauneuf-du-Pape zeigt oft Arten von Aromen von eisen, kastanie oder rote lakritze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von estragon, bleistiftspäne oder geräuchertes fleisch.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Stilllegung
Entzug des Rechts auf die Ursprungsbezeichnung eines Weins; er wird dann als Vin de France vermarktet.