
Weingut Taylors / WakefieldPromised Land Shiraz
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Geschmacksstruktur des Promised Land Shiraz vom Weingut Taylors / Wakefield
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Promised Land Shiraz von Weingut Taylors / Wakefield in der Region aus Australie du Sud ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Promised Land Shiraz von Weingut Taylors / Wakefield in der Region aus Australie du Sud zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, schokolade oder schwarze früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, gewürze oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Promised Land Shiraz
Kombinationen, die perfekt zu Promised Land Shiraz passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Promised Land Shiraz
Der Promised Land Shiraz von Weingut Taylors / Wakefield Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von chinesische nudeln mit rindfleisch, lammschulter-confit mit harissa oder conejo al ajillo (spanien).
Details und technische Informationen über den Promised Land Shiraz der Weingut Taylors / Wakefield.
Entdecken sie die rebsorte: Aromella
Interspezifische Kreuzung zwischen Traminette und 34 Ravat, die 1976 von Bruce Reisch an der Versuchsstation der Cornell University in Genf (Vereinigte Staaten) gewonnen wurde. Es muss gesagt werden, dass diese Sorte nur in einigen amerikanischen Weinregionen zu finden ist, was bedeutet, dass ihre Vermehrung sehr begrenzt ist. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Promised Land Shiraz von Weingut Taylors / Wakefield sind 2011, 2010, 2017, 2018 und 2016.
Informationen über das Weingut Taylors / Wakefield
Das Weingut Taylors / Wakefield ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 118 Weine zum Verkauf in der aus Australie du Sud an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Australie du Sud
SüdAustralien ist einer der sechs Bundesstaaten Australiens und liegt (wie der Name schon sagt) im Süden des riesigen Inselkontinents. Sie ist der Motor der australischen Weinindustrie, die jedes Jahr etwa die Hälfte der Gesamtproduktion des Landes erzeugt. Aber die Region ist mehr als nur eine Quantität - hier werden unzählige hochwertige Weine produziert, die meisten aus der für die Region charakteristischen RebsorteShiraz. Darunter befinden sich so edle und begehrte Weine wie Penfolds Grange, Henschke Hill of Grace, Torbreck The Laird und d'Arenberg The Dead Arm.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Vollständig
Ein voller, kompletter und harmonischer Wein, der eine große Fülle an Aromen bietet.