
Weingut Penfolds Grange
Dieser Wein besteht zu 100% aus der Rebsorte Shiraz/Syrah.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Der Grange des Weingut Penfolds gehört zu den besten 5 der Weine Australien und in den besten 5 der Weine in Australie du Sud.
Geschmacksstruktur des Grange vom Weingut Penfolds
Leicht
|
|
Kräftig
|
Sanft
|
|
Gerbstoffhaltig
|
Trocken
|
|
Süß
|
Weich
|
|
Säuerlich
|
Im Mund ist der Grange von Weingut Penfolds in der Region in Australie du Sud ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Grange von Weingut Penfolds in der Region in Australie du Sud zeigt oft Arten von Aromen von butterscotch, anlage oder dornenstrauch und manchmal auch Geschmacksrichtungen von menthol, würzig oder schwarzoliv.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grange
Kombinationen, die perfekt zu Grange passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grange
Der Grange von Weingut Penfolds Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von südstaaten-gratin, lamm-tagine mit aprikosen oder spezial' tagliatelle carbonara.
Details und technische Informationen über den Grange der Weingut Penfolds.
Entdecken sie die rebsorte: Cabernet-Sauvignon
Cabernet-Sauvignon noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Cabernet-Sauvignon noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Armagnac, Rhônetal, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Letzte Jahrgänge dieses Weins



































Die besten Jahrgänge von Grange von Weingut Penfolds sind 1990, 2005, 1986, 1994 und 1985.
Informationen über das Weingut Penfolds
Das Weingut Penfolds ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 128 Weine zum Verkauf in der in Australie du Sud an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion in Australie du Sud
SüdAustralien ist einer der sechs Bundesstaaten Australiens und liegt (wie der Name schon sagt) im Süden des riesigen Inselkontinents. Sie ist der Motor der australischen Weinindustrie, die jedes Jahr etwa die Hälfte der Gesamtproduktion des Landes erzeugt. Aber die Region ist mehr als nur eine Quantität - hier werden unzählige hochwertige Weine produziert, die meisten aus der für die Region charakteristischen Rebsorte Shiraz. Darunter befinden sich so edle und begehrte Weine wie Penfolds Grange, Henschke Hill of Grace, Torbreck The Laird und d'Arenberg The Dead Arm.
Das Weinangebot Südaustraliens ist stark auf kräftige Rotweine ausgerichtet, von denen die meisten aus Shiraz hergestellt werden. Eine weitere Rebsorte, die hier gut gedeiht, ist der Cabernet Sauvignon, dessen beste Exemplare von der Limestone Coast im äußersten Südosten des Staates stammen (vor allem Coonawarra, Padthaway und Robe). Grenache hat sich auch als gut geeignet für das südaustralische Klima und den Weinbereitungsstil erwiesen, insbesondere in Kombination mit Shiraz und Mourvedre (in Australien auch als Mataro bekannt), um die klassische australische GSM-Mischung zu schaffen. Europäische Rebsorten wie Tempranillo, Nebbiolo, Montepulciano und Petit Verdot sind ebenfalls in südaustralischen Weinbergen zu finden, allerdings nur in geringen Mengen.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Primeur (Wein)
Ein Wein, der sehr jung getrunken wird und sehr bald nach der Gärung (etwa zwei Monate) in Flaschen abgefüllt und vermarktet wird. Syn.: neu.