Die Weingut Simon Komjanc aus Frioul-Vénétie Julienne

Weingut Simon Komjanc
Das Weingut bietet 9 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 2182 der aus Frioul-Vénétie Julienne.
Es befindet sich in Frioul-Vénétie Julienne
Finden Sie das Weingut Simon Komjanc auf Facebook

Das Weingut Weingut Simon Komjanc ist eines der besten Weingüter in der Frioul-Vénétie Julienne. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in aus Frioul-Vénétie Julienne an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Simon Komjanc

Sie suchen die besten Weingut Simon Komjanc-Weine in Frioul-Vénétie Julienne unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Simon Komjanc-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Simon Komjanc Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Simon Komjanc

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Simon Komjanc

Wie Weingut Simon Komjanc-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von schweinezunge mit tomatensauce und gewürzgurken, schnelle lachs-zucchini-lasagne oder lamm-tagine mit honig und zwiebeln.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Simon Komjanc

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Simon Komjanc. ein kräftig.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Simon Komjanc

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot

Entdecken Sie die Weinregion aus Frioul-Vénétie Julienne

Friaul-Julisch Venetien ist eine autonome Region in Italien, die im äußersten Nordosten des Landes liegt und im Norden an Österreich und im Osten an Slowenien grenzt. Die gleichnamige Weinregion hat vier DOCGs, zwölf DOCs und drei g. g. A.

und ist vor allem für ihre Weißweinproduktion bekannt. 77 % der Weine der Region sind Weißweine, einer der höchsten Anteile aller italienischen Regionen. Die Weine der Region unterscheiden sich deutlich von anderen italienischen Weinen, da sie aus nicht-traditionellen Rebsorten wie Sauvignon blanc, Riesling und Pinot blanc, aber auch aus typisch italienischen Sorten wie Pinot gris und Picolit hergestellt werden. Je nachdem, ob der Wein im mediterranen Klima des Südens oder im kontinentalen, alpinen Klima des Nordens hergestellt wird, variiert der daraus resultierende Wein.

Im Allgemeinen ist der hier erzeugte Wein frisch und Fruchtig, wie man es von einem Weinbaugebiet mit kühlem Klima erwarten würde. Der Friulano, die charakteristische weiße Rebsorte des Friauls, ist ein klassisches Beispiel für diese erfrischenden Weine. Früher war er unter dem Namen Tocai Friulano bekannt, aber irreführende Assoziationen mit dem prestigeträchtigen ungarischen Wein Tokaji führten zu einer Änderung nach internationalem Recht (er wird jetzt einfach Tai genannt).

Die besten weiß Weine von Weingut Simon Komjanc

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Simon Komjanc

Wie Weingut Simon Komjanc-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von das richtige rezept für carbonara, muschel-cluster oder zwiebel-komté-kuchen.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Simon Komjanc

In der Nase der weiß Wein der Weingut Simon Komjanc. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Simon Komjanc. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Simon Komjanc

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.73/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.72/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Simon Komjanc

  • Friulano
  • Pinot Blanc
  • Pinot Grigio
  • Ribolla Gialla
  • Sauvignon Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Ribolla gialla

Eine sehr alte Rebsorte, die schon seit langer Zeit in Italien, genauer gesagt in der Region Friaul, angebaut wird. Sie kommt auch in Slowenien, Griechenland (Insel Cephalonia), den Vereinigten Staaten (Kalifornien) usw. vor und darf nicht mit der in Griechenland (Ionische Inseln) angebauten robola oder rombola aspri verwechselt werden.

Die besten sprudel Weine von Weingut Simon Komjanc

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Simon Komjanc

Wie Weingut Simon Komjanc-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Simon Komjanc

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Simon Komjanc

  • Ribolla Gialla

Das wort des weins: Verblasst

Die Farbe eines Weins, der seine Brillanz und Tiefe verloren hat. Kann auch verwendet werden, um die Nase eines alten Weins zu beschreiben, der jegliche aromatische Frische verloren hat.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Simon Komjanc

Planen Sie eine Weinroute in der aus Frioul-Vénétie Julienne? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Simon Komjanc ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Pinot

Pinot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Pinot noir ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Burgund, Elsass, Jura, Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Armagnac, Lothringen, Beaujolais, Rhônetal, Provence & Korsika.

Neuigkeiten über Weingut Simon Komjanc und Weine aus der Region

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Das wort des weins: Verblasst

Die Farbe eines Weins, der seine Brillanz und Tiefe verloren hat. Kann auch verwendet werden, um die Nase eines alten Weins zu beschreiben, der jegliche aromatische Frische verloren hat.