
Weingut Shangri-LaDry Red
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Der Dry Red des Weingut Shangri-La gehört zu den besten 10 der Weine aus Yunnan.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Dry Red
Kombinationen, die perfekt zu Dry Red passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Dry Red
Der Dry Red von Weingut Shangri-La Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-tagine mit pflaumen und mandeln, merguez mit linsen oder kokosnuss-curry-blumenkohl im cookeo.
Details und technische Informationen über den Dry Red der Weingut Shangri-La.
Entdecken sie die rebsorte: Cabernet-Sauvignon
Cabernet-Sauvignon noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Cabernet-Sauvignon noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Armagnac, Rhônetal, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Weingut Shangri-La
Das Weingut Shangri-La ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Yunnan an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Yunnan
Das Weinbaugebiet aus Yunnan aus China. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Ao Yun (敖云葡萄园) oder das Domaine Shangri-La produzieren hauptsächlich Weine rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Yunnan sind Cabernet-Sauvignon et Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Yunnan zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, fermentiert (hefe) oder tomate und manchmal auch Geschmacksrichtungen von minze, zimt oder dunkle früchte.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Ermäßigung
Ein physiologisches und chemisches Phänomen, das im Wein in Abwesenheit von Sauerstoff auftritt. Der Geruch der Reduktion ist durch tierische und manchmal fetthaltige Noten gekennzeichnet, die im Prinzip mit der Belüftung verschwinden. Es wird empfohlen, reduzierte Weine zu dekantieren.