Die Weingut Scherner - Kleinhanss aus Rheinhessen

Weingut Scherner - Kleinhanss - Andreas Lelkes Pinot Blanc Trocken
Das Weingut bietet 41 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 913 der aus Rheinhessen.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Weingut Scherner - Kleinhanss ist eines der besten Weingüter in der Rheinhessen. Sie bietet 41 Weine zum Verkauf in aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Scherner - Kleinhanss

Sie suchen die besten Weingut Scherner - Kleinhanss-Weine in Rheinhessen unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Scherner - Kleinhanss-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Scherner - Kleinhanss Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Scherner - Kleinhanss

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Scherner - Kleinhanss

Wie Weingut Scherner - Kleinhanss-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von weich gekochte eier und gourmet-muffins, muscheln mit bier oder pizza kebab.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Scherner - Kleinhanss

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Scherner - Kleinhanss. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Scherner - Kleinhanss

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.40/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Scherner - Kleinhanss

  • Riesling
  • Weissburgunder
  • Sauvignon Blanc
  • Pinot Blanc
  • Grauburgunder
  • Muscat Ottonel

Entdecken Sie die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Rheinhessen umfasst ein Gebiet südlich des Rheingaus, nördlich der Pfalz und östlich der Nahe und liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. In der Region werden mindestens seit der römischen Besatzung Trauben für die Weinherstellung angebaut. In dieser Region sind auch die ältesten Spuren eines deutschen Weinbergs zu finden. Der Weinberg mit dem Namen Glöck war Teil einer Schenkungsurkunde über eine Kirche und Weinberge, die Carloman - ein fränkischer Herzog aus dem Geschlecht der Karolinger und Onkel des ersten römisch-germanischen Kaisers Karl des Großen - im Jahr 742 an das Bistum Würzburg übergab.

Innerhalb eines Jahrhunderts bauten Dutzende von Dörfern im gesamten Rheinland Wein an.

Die besten rot Weine von Weingut Scherner - Kleinhanss

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Scherner - Kleinhanss

Wie Weingut Scherner - Kleinhanss-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schnelles rindfleisch bourguignon, kalbshaxe in einem topf au feu mit sternanis oder kalbskopf mit vinaigrette.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Scherner - Kleinhanss

  • Spätburgunder
  • Sauvignon Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Pinot blanc

Der Weißburgunder ist eine aus dem Burgund stammende Rebsorte, die aus dem Grauburgunder mutiert ist. Heute findet man ihn im Elsass, wo er als Klevner bezeichnet wird, wenn er mit Auxerrois gemischt wird. Das kontinentale Klima mit seinen kalten Wintern und heißen Sommern ist für den Weißburgunder besonders geeignet. Im Winter ist sie frostbeständig und im Sommer ziehen ihre Wurzeln die benötigten Mineralien aus dem warmen Boden. Seine Trauben bestehen aus kleinen Beeren mit dicker Schale und schmelzendem Fruchtfleisch, die fruchtige, würzige Weine mit einem ausgewogenen Verhältnis von Säure und Alkohol ergeben. Der Weißburgunder wird auch für Crémants und Schaumweine verwendet. Der Weißburgunder wird auch für Crémant und Schaumweine verwendet und ist in Italien, wo er auf fast 7 000 Hektar angebaut wird, sowie in Deutschland, Österreich, Kanada und Südafrika weit verbreitet.

Die besten rosé Weine von Weingut Scherner - Kleinhanss

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Scherner - Kleinhanss

Wie Weingut Scherner - Kleinhanss-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von zucchini-quiche.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Scherner - Kleinhanss

  • Spätburgunder

Das wort des weins: Auge

Bei der Verkostung ist dies die erste Phase der Analyse des Weins, die darin besteht, sein visuelles Erscheinungsbild zu beschreiben (Farbe, Intensität, Klarheit, Glanz und eventuelle Mängel).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Scherner - Kleinhanss

Planen Sie eine Weinroute in der aus Rheinhessen? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Scherner - Kleinhanss ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignon

Sauvignon Gris ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Südwesten) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Sauvignon Gris ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Burgund, Jura, Beaujolais, Armagnac, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Weingut Scherner - Kleinhanss und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Auge

Bei der Verkostung ist dies die erste Phase der Analyse des Weins, die darin besteht, sein visuelles Erscheinungsbild zu beschreiben (Farbe, Intensität, Klarheit, Glanz und eventuelle Mängel).