![Weingut Sampayolo - Garnacha Tintorera Weingut Sampayolo - Garnacha Tintorera](https://www.winedexer.com/image/wein/sampayolo_garnacha-tintorera_500.webp)
Weingut SampayoloGarnacha Tintorera
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Geschmacksstruktur des Garnacha Tintorera vom Weingut Sampayolo
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Garnacha Tintorera von Weingut Sampayolo in der Region aus Galice ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Garnacha Tintorera
Kombinationen, die perfekt zu Garnacha Tintorera passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Garnacha Tintorera
Der Garnacha Tintorera von Weingut Sampayolo Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von seeteufel mit gemüse-tagliatelle, nudeln mit walnüssen und rotem salat aus treviso oder orientalischer eintopf mit couscous.
Details und technische Informationen über den Garnacha Tintorera der Weingut Sampayolo.
Entdecken sie die rebsorte: Goruli mtsvane
Eine endemische georgische Rebsorte, die seit dem Altertum bekannt ist und heute vor allem in den Regionen Kartli und Imereti vorkommt. In anderen Weinbauländern ist sie praktisch unbekannt. Sie ist nicht zu verwechseln mit den ebenfalls weißen und in Georgien beheimateten Tafeltrauben mtsvane kakhuri und gorula mtsvane.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Garnacha Tintorera von Weingut Sampayolo sind 2017
Informationen über das Weingut Sampayolo
Das Weingut Sampayolo ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Valdeorras an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Valdeorras
Das Weinbaugebiet aus Valdeorras befindet sich in der Region aus Galice aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Rafael Palacios oder das Domaine Rafael Palacios produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Valdeorras sind Mencia, Albarino und Trousseau, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Valdeorras zeigt oft Arten von Aromen von ananas, mango oder schiefer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, rote beeren oder wassermelone.
Die Weinregion aus Galice
Galicien ist eine der 17 spanischen Verwaltungsregionen der ersten Ebene (comunidades autónomas). Sie liegt in der nordwestlichen Ecke der Iberischen Halbinsel und ist auf zwei Seiten dem Atlantik ausgesetzt. Im Süden liegt Portugal, im Osten Kastilien und Leon. Der Weinbau hat in Galicien eine lange Tradition, die von den alten Römern in die Region gebracht und von Mönchen im Mittelalter fortgesetzt wurde.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Auge
Bei der Verkostung ist dies die erste Phase der Analyse des Weins, die darin besteht, sein visuelles Erscheinungsbild zu beschreiben (Farbe, Intensität, Klarheit, Glanz und eventuelle Mängel).