![Weingut Quitapenas - Malaga Dry Seco Weingut Quitapenas - Malaga Dry Seco](https://www.winedexer.com/image/wein/quitapenas_malaga-dry-seco_500.webp)
Weingut QuitapenasMalaga Dry Seco
Im Mund ist dieser natursüß Wein ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu blauschimmelkäse und süßes dessert.
Geschmacksstruktur des Malaga Dry Seco vom Weingut Quitapenas
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Malaga Dry Seco von Weingut Quitapenas in der Region aus Andalousie ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Malaga Dry Seco
Kombinationen, die perfekt zu Malaga Dry Seco passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Malaga Dry Seco
Der Malaga Dry Seco von Weingut Quitapenas Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von süßes dessert oder blauschimmelkäse wie zum Beispiel Rezepte von selbstgebackene kekse oder quiche mit brokkoli, ziegenkäse und roquefort.
Details und technische Informationen über den Malaga Dry Seco der Weingut Quitapenas.
Entdecken sie die rebsorte: Gouget noir
Diese Rebsorte wurde in der Region Montluçonnaise (Allier) seit den Anfängen des Weinbaus in dieser Region angebaut. Lange Zeit wurde sie mit dem Gougean de l'Allier verwechselt, aber genetische Analysen zeigen, dass sie aus einer Mutation des Gouais Blanc, auch Gouget Blanc genannt, hervorgegangen ist. Der Gouget noir ist praktisch vom Aussterben bedroht, wird aber im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten auf der Liste A1 geführt. Daher war er im Weinbauzentrum Frankreichs sehr bekannt, während er in anderen französischen Regionen und im Ausland völlig unbekannt war.
Informationen über das Weingut Quitapenas
Das Weingut Quitapenas ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Andalousie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Andalousie
Andalusien, im SüdwestenSpaniens gelegen, ist die südlichste Verwaltungsregion des spanischen Festlands. Es ist die Heimat des weltberühmten Sherrys. Diese dynamische Region ist die bevölkerungsreichste Spaniens und hat eine bewegte Geschichte. Seine strategische Lage am Tor zum Mittelmeer und seine Nähe zu Afrika haben es im Laufe der Geschichte zum Ziel zahlreicher Besiedlungen und Invasionen gemacht.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Rund
Es handelt sich um einen harmonischen und geschmeidigen Wein, der keine Rauheit im Mund aufweist.